Badarmatur wechseln - mit Hanf abgedichtete Verschraubung lösen
Gibt es außer Kraft und roher Gewalt irgendwelche Tricks um die S-Bögen rauszudrehen? Die sitzen seit Jahrzehnten in der Wand unseres alten Häuschens und einen habe ich schließlich mit viel Muckis auch raus bekommen. Aber der andere rührt sich kein Stück. Gibt es irgendeinen Trick, um das zu erleichtern? (Am besten mit irgendetwas, das jetzt zur Hand ist und nicht erst im Baumarkt besorgt werden muss. Rohrzange habe ich, Mann zumindest nicht griffbereit ...)
Danke schon mal für euer gesammeltes Heimwerker-Know-How. LG
4 Antworten
auch mal abwechselnd in die andere Richtung drehen und dann natürlich wieder in die richtige Richtung
mit einem weichen Dorn oder Gummihammer oder ähnlichem vorsichtig auf die Rohre / Bögen klopfen, damit sich die Blockierung eher löst.
Im Notfall würden die Rohre beim Entfernen mit Gewalt brechen, wenn sie blockieren, je nachdem wie dick das Material ist
Hurra - warum bin ich selbst nicht auf den guten alten Hammer gekommen als alte Grobmotorikerin! Oder war es doch der Impuls in die "falsche" Richtung? Auf jeden Fall ist der Weg jetzt frei für eine neue Armatur! Tausend Dank allen Helfern.
Mit großer Vorsicht arbeiten, die Rohre können durchaus in der Wand abknicken unddann ist das Geschrei groß! Warum eigentlich das Risiko eingehen die Rohre zu beschädigen? Auf die Stutzen passen eigentlich alle Mischbatterien. Wenn das Teil unbedingt raus muß, dann am besten mit einem Propanbrenner erhitzen und dann vorsichtig raus drehen. Aber mit dem Erhitzen vorsichtig sein, denn wenn es gelötetes Kupferrohr ist, dann kann die Lötnaht Schaden nehmen!
Ein Rohr, als Verlängerung für die Zange nehmen und links herum drehen.
wenn man sowas nicht abschrauben kann hilft es manchmal es noch etwas fester zu schrauben und dann raus, also das ding beweglich zu machen und die drehung dann immer weiter zu vergrößern bis es irgendwann lösen läßt, vermutlich ist es nicht ordentlich eingeschraubt worden und läßt sich daher nicht lösen, also gewinde versaut