Stahlrohrverbindung dicht bekommen?
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Wasserleitung aus verzinktem Stahlrohr verlegt (1/2"). Die Schraubfittinge habe ich mit Teflonband abgedichtet. Von den ca. 15 Verbindungen ist eine jedoch undicht und tropft stark, welche mitten in der Rohstrecke liegt. Gibt es einen Trick, wie man diese Verbindung wieder dicht bekommt ohne die ganze Rohrstrecke bis zu dieser Stelle zu demontieren? Ich habe nämlich keine Lust nochmals alles zu demontieren und von vorne abzudichten. Wäre es ggf. klüger von mir gewesen, die Verbindungen mit Hanf anzudichten?
3 Antworten
Hallo RonnyR1978,
Du hast zwei Möglichkeiten,
Das Rohr zu trennen und mit einer
https://www.hornbach.de/p/kupplung-gebo-typ-o-1-2-21-3-mm/7036006/
verbinden, oder das ganze wieder zurück zubauen!
Das passiert, wenn man anscheinend wenig Ahnung hat, denn sonst wäre zum einen Hanf als Dichtmittel zum Einsatz gekommen und zum anderen wäre hinter dem Ventil eine Verschraubung, um das Ventil im Notfall einmal tauschen zu können, oder dort eine Trennmöglichkeit zu schaffen!
Wenn Du die Möglichkeit hast ein Gewinde zu schneiden
https://www.hornbach.de/p/verschraubung-1-2-nr-340-verzinkt/6689633/
oder
https://www.hornbach.de/p/verschraubung-konisch-dichtend-i-a-1-2-edelstahl/6088393/
die gibt es auch in verzinkt!
Kommt die auf beiden Seiten ran, oder nur auf einer Seite des Absperrventils?
Eigentlich nur auf einer Seite und zwar in Fließrichtung nach dem Ventil, dann kann man im Falle eines Falles nach dem Ventil Arbeiten vornehmen!
So, alles auseinandergebaut und mit Hanf und Neo Fermit abgedichtet, alles dicht soweit. Verschraubung habe ich auch hinter dem Abstellventil eingebaut. Ich hatte aber Probleme die konische Verschraubung dicht zu bekommen. Habe sie nochmal im Baumarkt tauschen müssen, weil die Erste völlig defekt war. Auch mit der Zweiten hatte ich anfangs Schwierigkeiten. Nachdem ich diese aber richtig fest angezogen habe ist diese nun auch dicht. Bei nächsten Mal würde ich aber eher eine Verschraubung mit planen Flächen wählen, diese hatte sie im Baumarkt aber leider nicht. Man lernt ja nie aus. Danke nochmal für Eure Ratschläge.
Hallo Ronny, ich hatte auch nicht explizit an eine Konische Verschraubung gedacht, sondern eben eine Verschraubung um die Leitung trennen zu können. Ich kenne das Problem auch, vor allem wenn zwei starre Leitungen nicht 100%ig aufeinander treffen und zu recht reklamierte Teile werden im Markt meist nicht aussortiert, sonder einfach wieder in den Verkauf gebracht!
Aber schön, dass jetzt alles passt!
Ich kann Dir sagen, was da passiert ist: Du hast eine Schraubverbindung, um den Absperrhahn richtig auszurichten, ein keines Stückchen zurückgedreht, dabei wird eine mit PTFE-Band abgedichtete Verbindung undicht. Bei Hanf und Dichtpaste passiert das nicht. Abhilfe: Komplette Demontage bis zur undichten Verschraubung und neu abdichten und verschrauben.
Na dann werde ich mich nochmal an die Arbeit machen, alles auseinanderschrauben und die Sache mit Hanf und Dichtpaste abdichten. Ich mach die Sache dann gleich komplett ab altem T-Stück incl. Absperrhahn bevor ich nach Weihnachten nochmal ran muss. Danke
Keine Chance mMn. Und ohne Hanf ist es ohnehin Pfusch.
Sende mir mal bitte ein Bild von solch einer Verschraubung zu, welche du zum Ventilwechsel meintest.