er hatte in verschiedenen Talkrunden mehrmals angedeutet bestimmte Entscheidungen nicht mittragen zu können und dann im Falle entsprechend entscheiden werde. Zwischen den Zeilen war das eine Art Rücktrittsankündigung, wenn er bestimmte tiefgreifende Entscheidungen mittragen muss, hinter denen er nicht steht.

Stichwort: Griechenland


...zur Antwort

ist geistige Reife ein Zeichen von Intelligenz

Vielleicht lässt sich die Frage mit einer ähnlichen Perspektive auch beantworten.

Könnte man sich denn geistige Reife vorstellen, ohne einem Minimum an notwendiger Intelligenz? Wie viele Menschen sind nicht mehr jugendlich, aber dennoch nicht in der Lage bestimmte Dinge entsprechend den allgemeinen gesellschaftlichn Werten richtig einzuordnen und verhalten sich kindisch und respektlos. Jugendliche probieren aus und stoßen sich die Hörner ab (im übertragenen Sinn) und lernen dabei die Grenzen im gesellschaftlichen Verhalten und passen sich an.

Wie würde sich das darstellen, wenn ein Mensch hinsichtlich Intelligenz nicht oder nur erschwert in der Lage ist die Werte einer Gesellschaft und die notwendige Selbsreflektion zu erlernen? Das ist dann schlichtweg die geistige Reife, die man dann vermisst. Kindisches, unangemessenes und respekloses Verhalten, ohne entsprechend geistige Reife ist die Folge. Mit halbwegs ausgeprägter Intelligenz und der Fähigkeit zur Selbstreflektion würde die geistige Reife erst überhaupt erfahrbar werden.

Internetforen sind ein Schauplatz, wo sich das sehr schön beobachten lässt, natürlich nicht bei GF, das ist eine postive Ausnahme ;)

Von daher würde ich deine Antwort deutlich mit einem deutlichen Ja beantworten.

...zur Antwort

Könnte vielleicht etwas knapp werden aber bei nicht zu großen Ausgaben durchaus machbar. Ich war selbst mehrmals auf Sardinien und Sizilien mit Mietwagen und verschiedenen Hotels jeweils für grob eine Woche und soweit ich mich erinnere um die 500€. Sind die Kosten für Hotel / Auto / Flug bereits bekannt sollte sich auch der Rest ohne große Überraschungen berechnen lassen. Ich meine damit, dass man nicht mit unüblichen Kosten zu rechnen hat und wenn man nicht ständig im Restaurant isst, dann sollte es machbar sein.

Die Natur ist wirklich wunderbar auf Sizilien. Da mit Auto herumzufahren und sich die Gegend anzuschauen ist wirklich ein schönes Erlebnis. Sardinien selbst ist ebenso zu empfehlen.

...zur Antwort

Die Frage ist nicht ganz verständlich, meine Antwort:

Weil es dem Glauben und damit etwas Essentiellem entspricht, was man einem Menschen nicht einfach absprechen kann. Sämtliches Denken, Meinungen, Gefühle basieren auf den Sichtweisen, die man hat.

Nimmst du einem Menschen den Glauben, in dem du beweist, dass das rational ein Glaube ohne Fundament ist, dann würde in diesem Menschen eine Welt zusammenstürzen. Kein gesunder Verstand lässt das zu. Von daher jemandem mit Beweisen einen Glauben absprechen ... das führt zu nichts Konstruktivem.

...zur Antwort

Trading selbst kann man hinsichtlich der Facetten / Bereiche nicht so pauschal sehen. Manche agieren nur direkt am Forex-Markt, andere hauptsächlich über Marketmaker mittels CFDs oder auch Forex-Paare. Andere wiederum machen hochgradige Spekulation mit Pennystocks oder 'normalen' Aktien. Oder als Swing-Trader am Futuresmarkt. All das kann man nebenberuflich machen, empfehlen würde ich das niemandem, da es trotzdem sehr viel an Erfahrung vorraussetzt.

Wenn dann einige erzählen, dass sie nebenbei ein bisschen Forex machen und mit ein paar Lots ordentlich Gewinn gemacht haben. Daran sollte man sich nicht messen lassen. Auf die Dauer machen diese Menschen Verlust und so einfach ist es dann auch wieder nicht.

Andere haben bereits Aktien in ihrem Portfolio und machen nebenbei ohne weiteres Risiko Covered Calls und verdienen so 10-20% zusätzlich pro Jahr mit wirklich wenig Aufwand, der auch nebenberuflich machbar ist. Das klingt unrealistisch, das stimmt. Aber es ist möglich, nur kennt man sich ausserhalb der USA eher nicht mit solch Sachen aus. In den USA gibt es viele, die so wirklich nebenberuflich auf ihrem IRA-Account (für die Rente) ihr Vermögen selbst verwalten. Aber das ist ein anderes Thema

...zur Antwort

Da muss man vorher klären, wie man diesen Gott selbst erklärt. Die Vorstellungen, die man in vielen religiösen Texten findet, dürfte einem eventuell tatsächlich existierendem Gott sicher nicht ähnlich sehen. Die enge Bindung von diesem Wesen zu den Menschen, auch das ist Interpretation von Menschen. Ob das zutrifft daran muss jeder selbst eine Meinung finden. Dann lässt sich auch die Frage beantworten.

...zur Antwort

Die Schulden allesamt gegeneinander abwägen bzw. auflösen. So einfach geht das leider nicht. Leider aber ist es auch der falsche Weg Griechenland mit aller Mühe im Euro zu halten. Ohne diese Insolvenzverschleppung und diese politischen Spielchen der Regierung in Griechenland könnte man Griechenland eine Möglichkeit zum erneuten Aufbauen ihrr Wirtschaftleistung geben. So aktuell dürfte das eher nicht möglich sein. Viele vergessen, dass selbst bei einem Grexit Griechenland Hilfe erhalten würde, die die Not der Leute vor Ort mindern würde. Natürlich sind diese und andere Hilfen nie wirklich ausreichend, das ist leider so.

...zur Antwort

Es gibt auch noch den Islam, der ebenso wie das Christentum sich sehr um seine Verbreitung unter den Menschen bemüht hat (einfach formuliert). Selbst bis in die spanischen Gebiete ist man damals gekommen, das lässt sich im spanischen Süden noch heute sehr schön feststellen. Es sind also nicht die Christen, die damals missioniert haben.

...zur Antwort

Die Frage kommt hier regelmässig. Grundsätzlich kann man feststellen, dass man Gott weder bestätigen noch widerlegen kann. Das ist auch gut so.

...zur Antwort

Manchmal sind es nicht unbedingt Lügen sondern einfach nur respektloses Verhalten und Ausnutzen einer Machtposition und ähnliche Dinge, wo man dann davon ausgehen könnte, dass das von 'Gott' betraft wird. Letztlich aber hatte ich bereits geschrieben, dass das meiner Auffassung nach nicht zutrifft.

Was aber zutrifft, und das ist wesentlich für jedes denkende Individuum, dass wir uns immer auch vor uns selbst verantworten müssen. Lügen, Betrügen, Machtmissbrauch, Respektloses Verhalten u.v.m. fällt letztlich immer auf einen selbst zurück.

Von daher spielt es keine Rolle ob man an Gott glaubt oder nicht, den eigenen Charakter prägt das eigene Verhalten.

...zur Antwort

In der Bibel gibt es sicherlich keine Beweise für solch zukünftige Dinge. Das sind alles Deutungen, in bereits abgeschlossene Handlungen gerichtete Interpretationen, was wissenschaftlich gesehen nichts ausser Scharlatanerei ist. Wer solche Deutungen ernst nimmt, kann das nur aufgrund des Glaubens tun.

...zur Antwort

schon erstaunlich, wie unrealistisch günstig hier einige meinen 1 Gramm Gold einaufen zu können.

Zwei wirlich Kostenbeispiele mit Stand von 23.7.2015 (zum jetzigen Zeitpunkt)

Günstigste Auswahl eines Goldbarrens bei Goldpreis.de  34,53€ (mit Versand 41,43€)

Proaurum.de (verschiedene Zweigstellen in Deutschland): 40,50 - 43,50€

Obiges sind die Preise, die man beim realen Kauf von Gold bezahlen müsste. Dem aktuellen Goldpreis nach dürfte es keine Angebote unter 35€ geben und obiger Wert sich in den nächsten Tagen als nicht realisierbar erweisen. Preislisten, wie die von Proaurum erweisen sich da als realistisch und aktuell.

...zur Antwort

via Internet, einfach schnell und günstiger als vor Ort.

Allerdings sind manche Angebote wirklich erstaunlich billig. Über manche Seiten im Netz erhält man bei ADAC-Miegliedschaft sogar noch einen günstigeren Preis.

Es gibt Anbieter (Namen nenne ich hier nicht), wo dann bei den Konditionen eine Tankfüllung mitbezahlt werden muss (Tanken als Alternative ist nicht erlaubt). Nach eigener Erfahrung (Anmietung 14 Tage) war dann die Tankfüllung etwa doppelt so teuer wie an der Zapfsäule und musste mit Beginn der Anmietung sofort bezahlt werden. Selbst damit war es für 2 Wochen noch günstig aber solch Konditionen erfährt man vor der Anmietung und sollte die dann wirklich beherzigen, andernfalls ärgert man sich bei Abholung des Autos direkt am ersten Urlaubstag.

...zur Antwort