Backwaren per Post verschicken

5 Antworten

Es kommt auf das Backgut an, die Post ist als Päckchen oder Paket relativ fix. Bei Hitze würde ich keine Butter- oder Creme-Sachen versenden. ansonsten gut versenden. Ich mache es immer so, das ich alles gut verpackt in einen Karton gebe und dann diesen in einen größeren stelle, der gut außen, um den kleinen ausgestopft wird mit Füllmaterial. Bis jetzt kam immer alles heil an....gutes Gelingen :-)

Hallo DerCiro54,

du musst den Kuchen so gut "einbetten", daß er im Paket nicht hin- und herfliegt. Nimm lieber einen etwas größeren Karton, dann kannst du die Hohlräume um den Kuchen gut ausstopfen, so dass er "fest" sitzt. Schreibe am Besten noch "Vorsicht Glas" auf das Paket. Ich verschicke oft Selbst-Gebackenes (außer Sahne- bzw. Cremetorten). Meine Gugelhüpfe sind immer gut angekommen. Kekse und Brot sowieso.

Hoffe, konnte ein wenig helfen.

LG Lutzie

wenn Du das Paket in der Früh verschickst, kommt es am nächsten Tag an und ist dann eigentlch noch frisch

kommt auf die Backware an! Also Cremtorte würde ich nicht per Post versenden. Kekse und Stolle ist kein Problem.

Frisch schon, nor ob man noch "groß kauen muss" ist die andere Frage. Die Gefahr, dass dann Kuchenbrösel statt schönem leckeren Kuchen ankommt, ist groß