backen mit braunem Zucker

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

brauner zucker schmeckt ein wenig "karamelliger". du kannst getrost weissen zucker nehmen, das macht geschmacklich wenn es gebacken ist eher keinen unterschied. nur preislich.


blumentina  17.12.2010, 14:59

dankeschön fürs sternchen und viel spass beim backen...

0

guten tag

der geschmack unterscheidet sich nicht so gravierend, es ist eher die herstellung.

der normale braune zucker wird aus dem gleichen grundstoff (zuckerrübe) hergestellt, wie der weisse. dein gesuchter ist wohl dieser farinzucker.

nur ist der braune zucker kandiert, so das er entweder aussieht wie typische kandis. also so etwas glasig und goldbräunlich. das gleiche gibt es aber auch in der normalen krisstallförmigen form zum streuen. ist im prinzip das gleiche, sieht nur anders aus und schmeckt leicht anders, das es eben kandiert ist. kannst du aus normalem haushaltszucker sogar selber leicht herstellen, indem du zucker in der pfanne langsam erhitzt. dabei sollte man aber sehr vorsichtig zu werke gehen.

das andere wäre rohrzucker aus zuckerrohr, was in amerika viel mehr genutzt wird, wie hier. auch der rohrzucker kann kristallweiss sein oder eben in anderen, typischeren varianten verkauft werden.

tschüss burki


user8743  18.12.2010, 13:12

"der normale braune zucker wird aus dem gleichen grundstoff (zuckerrübe) hergestellt" US Zucker wird so gut wie immer aus Zuckerrohr hergestellt.

0
burki  21.12.2010, 21:54
@user8743

klar wird der hier im handel angebotene braune zucker aus zuckerrübe hergestellt.

das andere wäre ja zucker aus zuckerrohr. was ich auch ganz unten in meinem text erwähne, das rohrzucker in amerika oft verwendet wird. selbst zucker aus zuckerrohr kann weiss sein. liegt nur an der herstellung.

0

Brauner Zucker: Brauner Zucker ist eine Sammelbezeichnung für alle Zucker mit brauner Farbe. Zur Gewinnung von braunen Zuckern gibt es unterschiedliche Verfahren: z. B. weiße Zuckerkristalle werden mit braunen Zuckerrohrsirupen gemischt, sie werden aus durch Hitzeeinwirkung braun gewordenen Sirupen (Karamellisierung) oder aus Mischungen von weißen und braunen Sirupen auskristallisiert, weniger häufig sind es Zwischenprodukte bei der Zuckerherstellung. Anhaftender Sirup verleiht dem Zucker Färbung und klebrige feuchte Konsistenz.

Farin: Feiner, brauner Zucker, durch Zufügen von Sirup braun gefärbt.

http://de.wikipedia.org/wiki/BraunerZucker#Zuckersorten.28Saccharose.29

Der etwas klebrige Zucker dürfte Farinzucker sein! Im Übrigen ist die Frage braun oder weiß reine Geschmacksfrage (wie fast immer im Leben ...)!

Da ist bei US Rezepten fast immer Rohrzucker gemeint und nicht der Normale braune Zucker.Der macht geschmacklich schon einen unterschied und ist auch feuchter/klebriger.

LG Sikas

brauner zucker ist meistens rohrzucker oder ungefilterter normaler rüben zucker. ist nicht unbedingt süßer aber ist beim backen manchmal ganz gut für diverse rezepte. und viele mögen den braunen zucker auch lieber im kaffee