Babyerstausstattung? Kassenzettel?
An Mamas oder Eltern die sich auskennen... Ich habe einen Brief bekommen dass ich vom Jobcenter 700€ Erstausstattung bekomme für Kinderwagen usw. in den nächsten Tagen. Es wird mir überwiesen und mehr stand nicht drauf. Jetzt ist meine Frage, muss ich im Nachhinein dann beweisen was ich damit für wieviel gekauft habe oder den Kassenbon vorzeigen? Oder werden sie das nicht verlangen?
11 Antworten
Der Nachweis (in Form von Quittungen) müsste nur erbracht werden, wenn der Bescheid ausdrücklich und unmißverständlich eine Zweckbindung erhalten würde - das dürfte aber nicht der Fall sein, weil eine Zweckbindung hier rechtlich nicht zulässig sein dürfte.
Wenn nichts explizit von einer Verlangung der Nachweise , dann brauchst du erstmal nichts zu deinem Jobcenter schicken.
hebe Dir diese aber gut auf , falls dein Jobcenter dann die Nachweise sehen möchte.
lass dir quittungen ausstellen, wenn du von freunden und bekannten was bekommst. hebe aus geschäften die rechnungen und quittungen auf. kleb es auf, schreibe dazu, was du dafür bekommen hast und hebe es auf. wenn das jc eine abrechnung will, werden sie sich melden. hebe von dem geld nichts auf, nicht genutztes geld kann zurückgefordert werden.
mit dem bescheid kannst du übrigens bei der bundesstiftung mutter und kind einen antrag auf weitere erstausstattung stellen.
https://www.bundesstiftung-mutter-und-kind.de/antragstellung/
anträge stellen kannst du bei jeder schwangerenkonfliktberatung bspweise profamilia, caritas oder diakonie.
Ja muSst du. Heb lieber alle Zettel auf. Ich musste es damals quittieren. Wenn du gebraucht kaufst, kannst du dir auch eine Quittung schreiben. Gibt so Quittungsblöcke, die unterschreiben die Privatleute dann einfach :)
Auf Nachfrage musst du den Kassenbon vorlegen können. Normalerweise gibts auch eine genaue Liste was wofür gedacht ist.