Babybrei einwecken, wie geht das?
Ich habe bisher immer für drei Tage gekocht, würde aber gerne etwas mehr vorkochen. Da wir keinen Gefrierschrank haben, wäre nur einwecken eine Option. Hat da jemand Erfahrung? Kann mir nicht vorstellen, wie das ohne einen „Konservierungsstoff“ (Zucker o.ä.) halten soll.
7 Antworten
Das geht. Dazu brauchst du entsprechende Gläser. keine wiederverwendeten Breigläser! Deren Deckel sind nach einmaligen öffnen nicht mehr 100% dicht.
Variante 1- Babybrei kochen
- Gläser und Deckel sterilisieren, in einem Mikrowellen-sterilisator oder einige Minuten im kochenden Wasser
- Babybrei heiß abfüllen, bis das Glas ausreichend voll ist
- Schließen
- Fertig.
- Brei kochen
- Gläser und Deckel sterilisieren, s.o.
- Babybrei egal welcher Temperatur abfüllen
- Gläser schließen
- 10-15 Minuten in kochendes Wasser stellen, bis keine Luftbläschen mehr kommen
- Fertig.
Kontrollieren, ob sich die Kontroll-Wölbung am Deckel nach innen gezogen hat und anschließend lagern.
Die Haltbarkeit variiert von den Zutaten. Hier bestimmt die Zutat mit der kürzesten Haltbarkeit die Dauer (bitte immer mit Bezug auf einkochen googlen). Zusätzliche Konservierungsstoffe sind nicht nötig. Im Schnitt ist ein Gläschen dann lange genug haltbar um gefüttert zu werden.
Variante 1 eignet sich für gekochte Breie sehr gut und geht auch schneller und mMn zuverlässiger. Variante 2 nutze ich gerne bei Rohkost (zB Karotten in Essig)
Die schon, die haben einen ordentlichen Deckel. Nur diese Alu-Teilchen von Breigläsern sind Mist. Habe eine ganze Ladung Brei deshalb schon entsorgen müssen.
Ansonsten gibt's die ja auch bei Amazon und überall zu kaufen, für nicht sehr viel Geld.
Was auch geht, wenn du einen Sterilisation zu Hause hast, Gläser mit Deckel einfach 10 Minuten rein.
Ok. Habe nur so ein Teil für die Mikrowelle. Dann bleib ich wohl bei meiner Methode 😊
PS..wenn das heiße abfüllen nicht ausreicht und du nach dem Abkühlen merkst, der kontrollhubbel im Deckel ist nicht eingezogen, einfach noch Mal ins heiße Wasser stellen.
Ich habe bisher immer für drei Tage gekocht, würde aber gerne etwas mehr vorkochen.
Das ist aus gesundheitlicher Sicht keine so gute Idee, aber wenn es nicht anders geht...
Da wir keinen Gefrierschrank haben, wäre nur einwecken eine Option. Hat da jemand Erfahrung? Kann mir nicht vorstellen, wie das ohne einen „Konservierungsstoff“ (Zucker o.ä.) halten soll.
Die Hitze sorgt für die Konservierung. Du musst es nur heiß abfüllen, verschließen und gleich auf den Kopf stellen.
Ich würde nicht einwecken, denn damit machst du die Vitamine kaputt.
schau mal:
https://www.gutefrage.net/frage/brei-einwecken-in-glaeser-mit-buegelverschluss
aber ehrlich gesagt, die gesunden Inhaltsstoffe + Vitamine etc sind dann doch futsch, oder?!
Die Gläschen aus dem Laden sind doch auch irgendwie eingeweckt und haben noch viele Vitamine. Daher hab ich gehofft, dass man das auch selbst so machen könnte.
ja aber da wird auch vieles zugesetzt.
Für 3 x die Woche, wie du schreibst, ist das völlig okay. Und die Zeit bis zum "richtigen" Mitessen ist ja auch nicht ewig.
haben noch viele Vitamine.
Nein, haben sie nicht. Deshalb müssen sie künstlich zugesetzt werden. Es gab da mal einen Fall, als ein Hersteller ein Vitamin versehentlich nicht zugesetzt hatte und daraufhin etliche Kinder starben.
Die hitzeempfindlichen, ja. Sonderlich gesund ist das nicht mehr, aber immer noch besser als fertige Gläschen oder Säuglingsnahrung.
Keine Ahnung. Ich habe immer frisch gekocht.
Du kochst doch auch für Dich - würze das nicht und gib Deinem Kind davon.
Ich muss wegen meines Studiums meinen kleinen drei mal die Woche bei meiner Oma abgeben, die würde Salz und alles mögliche an Gewürze mit ran machen - da will ihr lieber vorgekochtes Essen für ihn mitgeben. (Meine Oma ist da nicht zu belehren...)
Super, danke! Gehen denn da normale „Marmeladen-Gläser“?