Baby-Schildkröten fressen nicht?

2 Antworten

Das klingt ziemlich besorgniserregend!

Um welche Schildkröten handelt es sich denn überhaupt? Wasser oder Land?

Und wie werden sie gehalten? Was bietest du als Futter an? Welche Wärmequellen haben sie (ja, die sind je nach Art und Haltungsform unter Umständen sogar im Hochsommer notwendig)


Matthias100800 
Beitragsersteller
 26.08.2024, 09:51

Es sind griechische Landschildkröten. Sie leben zur Zeit in einem Terrarium weil meine Wärmelampe kaputtgegangen ist und es zur Zeit bei mir ziemlich kalt ist. Deshalb habe ich sie zu mir ins Haus geholt, wo es wärmer ist (natürlich nur bis die neue Wärmelampe da ist). Ich füttere ihnen nur Kräuter, Löwenzahn getrocknete Blüten und so weiter (kein Obst und kein Gemüse.

lynnmary1987  26.08.2024, 09:58
@Matthias100800

Du brauchst auch drinnen eine Wärmelampe. Notfalls tuts auch eine normale Glühbirne vorübergehend! Aber bitte miss dazu die wärme die sie abgibt und die Tiere brauchen auch die Wahlmöglichkeit ob sie unter der Lampe sitzen möchten oder nicht. Sonst werden sie noch zwangsgegrillt! Wenn sie sich so wenig bewegen wie deine jetzt, dann ist ihnen zu kalt!

Futter ist soweit in Ordnung. Allerdings solltest du gerade bei Jungtieren eher frisch statt getrocknet füttern da diese schneller Dehydrieren als Erwachsene.

Kleine Mengen an Gemüse wie gelegentlich einer Gurkenscheibe sind aber auch OK - gerade wenn man sich Sorgen bezüglich Flüssigkeitshaushalt macht!

Außerdem solltest du bei Jungtieren auch auf den Mineralienhaushalt achten damit sich die Panzer schön ausbilden und es nicht jetzt schon zu verkrüppelten Tieren führt.

Schildkröten sind wechselwarme Tiere. Ohne die notwendige Temperatur können sie nicht verdauen. Warum sollten sie fressen, wenn sie nicht verdauen können. Sie warten, bis es wärmer wird. Das ist für ein paar Tage gar kein Problem.

Außerdem leben kleine Schildkröten auch in der Natur sehr versteckt, weil sie sonst schnell von Vögeln weggepickt werden.

Wozu hast du überhaupt ein Terrarium? Griechische Landschildkröten können ganzjährig draußen leben, wenn sie ein Häuschen/Frühbeet haben, in dem sie sich vergraben können.

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten