Wie oft sollte man schildkröten rotes essen fütern?
Hi ich habe drei schildkröten und wollte fragen wie oft man schildkröten rote sachen fütern soll und ob es schädlich ist wenn man zu viel gibt?
3 Antworten
Die Farbe ist nicht entscheidend...
Sondern die Inhaltsstoffe...
...wenn schon gruppieren, dann nach Pflanzenfamilie oder so...
... Nachtschattengewächse (Tomate, Papirika,...) kritischer als Rosengewächse (Erdbeere, Apfel, ...)
Nicht die Farbe ist entscheidend, sondern die Abwechslung und saisonale Anpassung. Griechische Landschildkröten werden ausschließlich mit Wildkräutern ernährt, saisonal gibt es die entsprechenden Blüten dazu. Aber nur im angemessenen Verhältnis: Nicht mehr Blüten als Pflanzen. Im Juli und August gibt es die Wildkräuter an- und vertrocknet. Obst und Gemüse hingegen sollte nie auf dem Speiseplan stehen, insofern fallen Tomate, Weintrauben, Melone usw. vollständig weg, auch nicht als Ausnahme.
Gute Bücher zur Ernährung findest du hier https://landschildkroeten-shop.jimdofree.com/literatur/ern%C3%A4hrung/ oder einen Buchtipp zur allgemeinen Haltung hier https://landschildkroeten-shop.jimdofree.com/literatur/die-griechische-landschildkr%C3%B6te/ sowie hier ein Video zur Ernährung https://youtu.be/keVt6IBsAwE?si=BISNcoTWiZHaaNTx
Rote Sachen in form einer tomate sollte man sein lassen. Gelegentlich ein Stückchen ist ok,sollte aber keine standartfütterung sein. Im Anfangsstadium einer kleiner Kröte bedeutet das schlimmeres als wenn sie erwachsen ist. Tomate entzieht dem körper und dem Panzer Vitamine die zum gesunden Aufbau nötig sind. Allerdings habe ich schon Griechen gesehen die oft mit tomate gefüttert werden und die schönsten Panzer haben. Vielleicht spielt im Gegensatz eine gesunde und artgerechte Ernährung eine rolle und bügelt das wieder aus.
Wildkräuter,wenn Salat dann Romanasalat aber am besten mit wildkräutern dazu wenn man zufüttern muss. Sephiaschale
Danke myotis