Wie Babyschildkröten warm halten?
Hallo, vorab, ich habe vor zwei Tagen Babyschildkröten (Centrochelys sulcata) gekauft und der Mann, von dem ich sie hab, meinte, ich müsse sie warm halten, weil alles unter 25 Grad nicht gut sei. Ich habe auch eine Wärmelampe aufgestellt und die Schildkröten dort zum Schlafen hingelegt. Wenn sie wach sind krabbeln sie ständig durch mein Zimmer und jetzt zu der Wärmelampe weil die ist nämlich gestern heruntergefallen und das Glas ist zerbrochen.
1 Frage: Kann ich die Wärmelampe trotzdem verwenden?
2: Was kann ich als Ersatz verwenden, wenn ich die Wärmelampe nicht mehr benutzen kann. Ein Neukauf ist derzeit nicht möglich, da ich mit meinem Nebenjob (bin 15) wenig Geld verdiene.
3: Ist das Okay wenn ich sie durch den Raum krabbeln lasse(kein Teppichboden) ?
Danke für die Antworten
Sie werden NICHT auf dem boden gehalten
2 Antworten
Fangen wir mal vorne an:
Wenn es Landschildkröten aus Spanien sind, dann können es eigentlich nur Testudo graeca graeca (westeuropäische Unterart der Maurischen Landschildkröte) sein. Solche Tiere dürfen nur mit einer gültigen EU-Vermarktungsgenehmigung abgegeben werden, weil sie streng geschützt sind. Hat der Verkäufer dir diese gelben Papiere mitgegeben? Wenn nicht, hat er eine Straftat begangen und die Tiere wahrscheinlich der Natur entnommen... Das heißt, dass Du sie auch nicht halten darfst.
Landschildkröten sind wechselwarme Tiere, die die Möglichkeit brauchen, sich auf Betriebstemperatur (37-38°C) bringen zu können. Sonst funktionieren Verdauung und Stoffwechsel nicht richtig. Sie brauchen auch kühlere Bereiche, um sich wieder abzukühlen. In einem Terrarium kann man diese Tiere dauerhaft nicht artgerecht halten. Und eine Haltung auf dem Fußboden ist ganz schlimm. Zum einen zieht es dort regelmäßig, der Staub belastet die Atemwege und glatter Boden ist schlecht für die Gelenke. Diese Tiere gehören in ein sonniges Freigehege mit Unterschlupf.
Rede mit deinen Eltern, damit die dir helfen, den Kauf zurück abzuwickeln. Eigentlich müsste man den Verkäufer anzeigen.
An diese Maße kannst du jeweils eine 0 ranhängen. Sulcatas kommen aus der Sahel-Zone und sind nach den Galapagos- und Seychellen-Schildkröten die größten Landschildkröten der Welt. 80-100 kg sind keine Seltenheit :-)
Achso und ich habe ein fast 18qm meter Freigehege mit mehreren Unterschlüpf en und alles drum und dran es ist viel Sonne aber auch Schatten zum abkühlen.
Ich habe die Papiere, also ist alles legal. Vielen Dank auf jeden Fall für die Antwort zum Boden. Das werde ich nicht mehr tun. Auch die Temperatur ist kein Problem. Der Verkäufer sagte uns, wenn es draußen über 25-30 Grad ist, können die Tiere raus, sie sind gerade da draußen, weil sie wieder aktiver werden. Das mit den kühleren bereichen weiß und hab ich auch auch das hat mir der Mann mir erzählt. Jetzt weiß ich, wo das Problem lag: Es war zu kalt. Ich habe sofort meine Mutter angerufen und sie hat eine Wärmelampe gekauft und seit ein paar Minuten sind sie wieder super aktiv, sie gerade draußen in ihrem Gehege und klettern ein bisschen und nochmals vielen Dank
Und es sind Centrochelys sulcata die ich halte also habe ich mich vertan weil sie doch keine spanische art sind und ich wollte fragen ob die für immer 6-8 cm wie meine bleiben?
Ach du Sch.... Das sind Spornschildkröten. Du hast anscheinend keine Ahnung wie riesig die werden. Je nachdem, ob weiblich oder männlich, rechne mal mit mindestens 50cm, kann aber auch deutlich mehr werden (vor allem bei den Männchen).
Wenn es also bei Euch im Winter nicht ausreichend warm wird ( auch in Spanien gibt es ja kühlere Regionen), dann solltest du schon mal mit den Planungen anfangen, um ein Zimmer für das Winterquartier in eurer Wohnung / Haus umzubauen.
Wieviele Tiere hast du denn?
Okay, wenn du weißt was du da hast, dann weißt ja auch was in Bezug auf Gehegegröße, Überwinterung etc. alles auf dich zukommt.
Rein aus interesse bzw evtl. Warnung an dich:
Woher weißt du das Geschlecht? In dem Alter ist es eigentlich unmöglich das Geschlecht zu bestimmen. Einzige Ausnahme ist: ein Test in einem Labor. Der kostet aber Geld und das zahlt in der Regel kein Verkäufer freiwillig. Hast du sowas?
Also ich habe es nicht herrausgefunden die Frau die, die verkauft hat sehr viel ahnung von der art und hat die einmal umgedreht und geguckt hat auch recht schnell gesehen ob es mädchen oder jungs sind
Um die größe muss ich mir keine gedanken machen ich habe einen riesen garten und schon ein riesen gehege für draußen geholt