Babies ausschlafen lassen oder lieber wecken?
Hey ihr lieben habe eine frage was mein 3 monate altes Kind angeht. Tages über schläft mein Baby fast null aber trinkt sehr gut, benutze Prenahrung. Und sind schon bei 120 ml pro fütterungszeit. Die Sache ist jetzt dass sie in der Nacht nicht aufwachen will , am liebsten würde sie gern durchschlafen,was natürlich ein Traum wäre aber mein Arzt meinte alle 3-4 Std zum füttern aufwecken, weil sie noch klein ist und das Trinken braucht, aber wenn ich sie aufwecke trinkt sie kaum und wenn ich sie zwinge wird alles wieder rausgespuckt. Meine Frage ist was wäre wenn ich sie einfach mal nicht für 4 Stunden sonder zb für 6 -7 Stunden einfach schlafen lasse und nicht füttern tue...wäre das extrem für ein neugeborenes? Ihr Allgemeinzustand ist super , windel voll machen gross klein alles ok. Würde etwas passieren wenn man sie längere Zeit nicht füttert?
Danke schonmal ♡
4 Antworten
Schlafen lassen. Babys haben nur ganz wenige Bedürfnisse, sind aber absolut in der Lage, diese zu äußern, wenn sie sie haben. Gesunde Babys wachen auf, wenn sie Hunger haben.
Wenn das Baby sich ansonsten gut entwickelt, gibt es keinen Grund, es nachts aufzuwecken.
Egal ob stillen oder Flasche: Babys sollten nach Bedarf gefüttert werden - sprich: wenn sie hungrig sind. Und nicht, weil die Uhr sagt, dass sie gefüttert werden sollen.
Freu dich über den Schlaf und ignoriere den veralteten Rat deines Kinderarztes.
Mit 3 Monaten ist es kein direktes Neugeborenes mehr. Diese alle 3-4h gilt die aller ersten TAge nach der Geburt. Quasi noch im Krankenhaus. Danach darf der Rhythmus ruhig länger werden, wenn das Gewicht soweit in Ordnung ist. Ab 2 Wochen "darf" ein Baby auch durchschlafen - wie gesagt, wenn das Gewicht ok ist und tags gut getrunken wird.
Besprich das gerne mit diener Hebamme. Aber ich würde da Baby nachts überhaupt nicht mehr wecken. Auch nicht nach 6-7h. Mit dme nächsten Wiegen werdet ihr ja sehen, ob sie weiterhin normal zunimmt. Sollte das nicht der Fall sien, dann natürlich nochmals ein Schritt zurückrudern.
Ich gehe stark davon aus, dass der Hunger sie wach machen würde. Also verhungern wird sie nicht. Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass noch nicht die passende Darmflora für die Pre-Nahrung voll entwickelt ist, und die deshalb langsamer verdaut wird. Damit fehlt natürlich auch ein bisschen Energie, was mit schlafen kompensiert wird. Und Hunger entsteht wohl angeblich vor allem durch einen leeren Magen. Ist aber nur so ne persönliche Theorie, bin kein Arzt.
Kannst ja noch mal schaun, ob sich das bei komplett Muttermilchversorgung wieder ändert.
Natürlich kannst du sie durchschlafen lassen. Meine Stiefmutter hat erzählt, dass meine Stiefmutter 12 Stunden durchgeschlafen hat, ohne was zu trinken. Da sind ihr zwar fast die Brüste geplatzt, vom Gefühl her, aber sonst war alles in Ordnung.