Awo überfordert warum stellen die nicht extra mitarbeiter ein?
Beim Awo gibt es Sozialpädagogen sie hatte mir und meine Mutter die Kein deutsch Spricht geholfen in lebenslagen wie anträge ausfüllen,
heute sagt sie der chef will das angebot nur für Asylbewerber anbieten , ich fühle mich ausgegrenzt es kann sein das die überfördert sind den dan soll das amt für migration und integration noch mehr Sozialpädagogen einstellen was sagt ihr dazu ?
6 Antworten
Nun entweder fehlt es am Geld für zusätzliche Personal, oder aber, was sehr wahrscheinlich ist, die finden schlicht zusätzlichs Personal.
Das dies nur für Asylbewerber angeboten wird finde ich nicht richtig. Es sollte allen geholfen werden die Hilfe nötig haben.
Aber erlaube mir eine Frage, wieso spricht die kein Deutsch? Wichtiger als Hilfe bekommen ist eigenverantwortlichkeit. Falls die Leistungen der awo, von Leuten die sich keine Mühe geben such selbst darum zu kümmern, ausgenutzt werden wäre der Schritt ggf verständlich.
Sorry, aber wer nach 30 Jahren noch nicht mal rudimentärste Sprachkenntnisse hat, verschwendet bei solchen Kursen auch nur die Zeit der Dozenten.
Sorry, wie kann es sein, dass jemand 30 Jahre in Deutschland lebt und die Sprache nicht spricht!
Es werden überall Sprachkurse angeboten.
Dein Deutsch ist übrigens auch nicht prickelnd.
Vielleicht hamse nicht ausreichend Kohle bzw. Mitarbeiter und müssen ihr Angebot begrenzen.
ich fühle mich ausgegrenzt
Erzähle das denen und nicht hier.
Ja das glaube ich das könnte aber die Bundesregierung regeln denke ich wir fühlen uns ausgegrenzt es kan sein das wir schon 30 jahee hier leben aber wenn es mit deutsch lernen und bewerbung einwandfrei zu schreiben dan geht es nicht mein deutsch ist auch nicht so gut siehe satzaufbau und grammatik oder die rechtschreibung ich schähme micg dafür
Innert dreißig Jahren hat man mehr als genug Zeit, die Sprache des Landes, in welchem man lebt, ausreichend zu lernen.
Anhand Deines Schriftdeutsch hier wöre ich nicht mal auf den Gedanken gekommen, daß Du Ausländer bist.
Man kann die Bundesregierung nicht für alles verantwortlich machen.
Ich war schon in der hauptschule aber meine schwäche ist aktuell bewerbung schreiben zu müssen das schaffe ich nicht wirklich mit mein deutsch von sozialpädsgoge aus awo bekomme ich keine hilfe dan muss ich wo anders suchen beim arbeitsamt um hilfe bitten,
du hast volllkomen recht meine mutter ist heute 61 jahre alt sie war auch in deutsch kurs aber sie schafft es nicht zu lernen
Wenn ihr euch ausgegrenzt fühlt, mag es vielleicht auch daran liegen, dass ihr selbst nichts für eure Integration tut, siehe deine Mutter, die 30 Jahre hier lebt und die Sprache nicht beherrscht! Ihr grenzt euch selbst aus, wenn ihr euch nicht bemüht, Teil der deutschen Gesellschaft zu werden. Dein Deutsch ist nicht schlecht, da könnte mancher Deutsche bei dir noch dazu lernen. Aber es würde erstmal ausreichen, wenn du deiner Mutter Unterricht gibst
Aus meiner Sicht hat das sehr viel mit Wollen zu tun und nicht mit Können.
Die von Dir beschriebenen Schwächen beim Bewerbungschreiben habe auch viele Deutsche.
Damit bin ich raus.
Agamon bei Gastarbeiter familien kommt es wirklich drauf an soviel essen , früh morgens frühstück für den man um 05:00 uhr danach versuchen zu schlafen danach kommen kinder ran zu frühstück zuhause , und am abend wieder das selbe
Um das an dieser Stelle nochmal zu ergänzen. Man lernt keine Sprache, indem man mal einen Kurs besucht. Man sollte diszipliniert die Sprache anwenden, egal wie schlecht man sie beherrscht, auch zuhause im Familienumfeld. Anwenden und Lernen und nicht aus Bequemlichkeit in der Muttersprache sprechen.
Schau doch mal ein bisschen im Internet herum, es gibt viele Mustervorlagen für Bewerbungsschreiben. Das würde es dir sicher erleichtern.
Da es sich bei der Arbeiterwohlfahrt um einen Freiwilligendienst handelt, der von Spenden lebt und hauptsächlich Ehrenamtliche beschäftigt - kannst du keine Forderungen stellen.
Nein, es müssen nicht noch mehr Sozialpädagogen her. Mirgranten in Deutschland sollten viel mehr, alles daran setzen, die deutsche Sprache zu lernen, damit sie sich selbst um ihre Anträge kümmern können und es bei der Integration und Jobsuche leichter haben.
Deutschland ist kein 5 Sterne Hotel, sondern ein Wirtschaftsstandort
Besser kann man es nicht sagen da finde ich deine Antwort besser als meine.
Der Service wird halt nur noch für eine bestimmte Personengruppe angeboten. Andere Personengruppen könnten ja mal schauen ob sie ggf. Deutsch lernen, um ihre Anträge selbst auszufüllen. Ich sehe keinen Grund warum deine Mutter nicht in der Lage sein sollte die Deutsche Sprache so elementar zu lernen, dass sie mit deiner Hilfe einen Antrag ausfüllen kann.
Nebenbei... wenn du mehr Leute dort möchtest... dann biete doch mal an, dass mehr Leute eingestellt werden und DU dann deren Gehalt zahlst. Die fallen nämlich nicht vom Himmel.
Die Mutter lebt seit 30 Jahren in Deutschland und kann kein Deutsch..... genau mein Humor!
Leider kein einzelfall wenn es mit lernen nicht geht und man als gebäudereinigerin tätig war.
Geld fehlt es nicht denke ich wen die bundesregierung es regeln würde es alles auf die reihe kommen mit fehlenden sozialpädagogen,
Meine Mutter war immer hausfrau oder in gebäudereinigung tätig sie wohnt seit 30 Jahren in Deutschand kann aber kein wort Deutsch heute ist sie 60 Jahre alt sie war auch im Deutsch kurs sie kann es einfach nicht lernen es fällt für sie sehr schwer ein und ohne meine hilfe würde sie gar nicht klaar kommen