Autoversicherung normal das die so hochsteigt?
Hey,
eine Freundin hat vor ungefähr einem Jahr ein Ausparkunfall gehabt. Sie hat beim Ausparken ein parkendes Auto berührt. Polizei gerufen und Versicherung alles Bescheid gegeben. Nach einem Jahr steigt die Versicherung, die über ihren Vater lief. von 360 auf 630 Euro... Sie war zu der Zeit wo der Unfall passierte, 19 und war noch in der Probezeit. Ist das normal, dass die Versicherung so extrem hoch steigt? Und das bei einem "harmlosen" Unfall, also da war nichts zerdrückt oder ähnliches?
7 Antworten
Eine Rückstufung des Schadensfreiheitsrabatt bei einem Versicherungsfall ist absolut normal. Steht in jedem Versicherungsvertrag drin, außer man hat irgendwelche Sonderkonditionen abgeschlossen dass man beim ersten Fall noch nicht zurückgestuft wird.
Wie hoch dieser Fall ist, also ob die Versicherung 500 € oder 15.000 € zahlen muss, ist dafür völlig irrelevant. Wenn du es über die Versicherung laufen lässt, ist es ein Versicherungsfall. Deshalb sollte man bei geringeren Fällen dringend nachrechnen, ob es unterm Strich nicht günstiger ist, es selbst zu bezahlen ohne einen Versicherungsfall draus zu machen.
Und klar, wenn man vorher schon bei einer 50% Einstufung war und wegen des Versicherungsfalls auf 100 % zurückgestuft wird, verdoppelt sich die Versicherungsprämie. Die hat sich im Vorfeld ja, in der Zeit als man unfallfrei blieb und sich von Jahr zu Jahr von den 100 % auf 50 % vorgearbeitet hat, auch im selben Umfang vergünstigt.
nun ja für leihen sieht das immer so unscheinbar aus ein kleiner Kratzer bedeutet aber heute das man fast dann das halbe Auto Lackieren muss je nach Lack..
Rausschleifen geht nicht immer. Bei meiner Nachbarin gerade aktueller Fall hat jemand beim Ausparken die Stoßstange verkratzt muss lackiert und gewechselt werden schaden 1.500€
Ja ist normal das sich die Beiträge verändern.
Warum habt ihr kein Rabatt Retter dabei gebucht ? kostet ca. 100€ mehr pro jahr.. Ein Unfall ist dann frei.
Kleinere Schäden immer selbst bezahlen das lohnt oft.
Gerade als Fahranfänger sind die Sprünge bei den Schadenfreiheitsrabatten nach einem unfall sehr hoch. Deiner Schilderung nach hätte man den Schaden auch lieber privat gezahlt, anstatt solche Erhöhungen jetzt jahrzehntelang mit sich zu schleppen.
Hi, wenn die Versicherung einen Schaden regulieren muss, dann verschlechtert sich der Schadensfreiheitsrabatt. Egal wie hoch der Schaden ist.
Daher wird empfohlen, geringe Schäden unter 1000 € selbst zu zahlen, um den Schadensfreiheitsrabatt zu retten.
Nun hatte die 19- jährige sicherlich noch keinen guten Schadensfreiheitsrabatt, daher wurde sie nun ganz schlecht gestuft.
Wenn "nichts"passiert ist- warum hat sie dann die paar Euro Reparaturkosten nicht selbst gezahlt?
Oder wars doch etwas mehr?
Dann schreib nicht "kleiner Kratzer", wenn du keine Ahnung hast was wirklich war!
Es geht nicht um die Schadenshöhe um höhergestuft zu werden, es geht um die Anzahl der Unfâlle!
Es gibt trottelige Dummköpfe die verursachen einen Bagatellschaden der mit einer Spotreparatur für 300€ repariert wird aber sie lassen das die Versicherung zahlen.
Wegen des Unfalls werden die dann hochgestuft, zahlen im Jahr darauf 300€ mehr, das Jahr darauf noch 250€mehr, dann 200, 150, 100 und 50.
Und nach 5 oder 6 Jahren sind sie wieder in der selben SF wie vor dem Unfall, haben aber 300+250+200+159+100+50€ gezahlt.
Obwohl die mit übernahme der 300 für die Spotreparatur nur einmal 300€ gezahlt hätten und nicht nur ihre Jahresprämie gleich geblieben, sondern jedes Jahr weniger geworden wäre.
Ganz Schlaue lassen dann durch die eigene Vollkasko auch noch den Kratzer am eigenen Auto bezahlen und wundern sich über die hochstufung!
Nochmal - die Höhe des Schades interessiert einen Dreck, wenn wegen dir ein Tankwagen explodiert, eine Umweltkatastrophe auslöst und einen Schaden von 2 Millionen verursacht steigt die Vericherungspræmie ja auch nicht um 1,95 Millionen, sondern um hier 300€..
Also bitte mach dich erst schlau was da genau war!
Ok danke war tatsächlich sehr einleuchtend der Kommentar :)
Sorry das weiß ich nicht. Also auf dem Bild das ich gesehen habe, war da halt wirklich nur ein kleiner Kratzer. Ich frag halt, weil ich selbst ein Auto kaufen möchte, aber wenn ich das so höre, schreckt das schon ab