AutoCAD Hilfe (Architektur)?
Ich habe folgendes Problem: Ich muss einen Grundriss zeichnen in AutoCAD, jedoch weiß ich nicht wie ich herausfinden kann, ob ich in m, cm oder mm zeichne. Mein Maßstab ist 1:1 eingestellt. Wenn ich jetzt eine Seite von dem Grundriss zeichne, geb ich 10 für die Linie ein, 100 oder 1000? (Wenn die Wand 10m lang sein soll)
kann mir bitte jemand helfen…
3 Antworten
In AutoCAD zeichnest du immer im Maßstab 1:1, also in realen Einheiten – aber welche Einheit das ist (m, cm oder mm), hängt davon ab, wie die Zeichnung eingerichtet ist.
Standardmäßig geht AutoCAD meist von Millimetern aus. Wenn du also eine Wand mit 10 Metern zeichnen willst, gibst du 10.000 ein.
Hier ein schneller Check:
- Zeichne eine Linie mit Länge 1.
- Miss sie mit dem Befehl DIST.
- Wenn dir 1 = 1 mm angezeigt wird, musst du bei 10 m → 10.000 eingeben.
- Wenn 1 = 1 cm, dann 10 m → 1.000.
- Wenn 1 = 1 m, dann 10 m → 10.
Am besten fragst du auch, in welcher Einheit dein Plan später gebraucht wird – oft arbeiten Architekten in mm. Falls du noch mehr Hilfe brauchst, hier ein Tipp:
Ich habe zwar kein AutoCAD, sondern was anderes aber egal...
Schaue mal bei Einstellungen oder Optionen, da sollte es eine Einstellung "Einheiten" oder so ähnlich geben.
Geh bei AutoCAD in die Einstellung und checke, dass bei Units / Einheiten Millimeter angegeben sind.
dann alle Maße in mm eingeben beim zeichnen.
eine 10m Wand ist also 10.000
Kannst du natürlich machen. Dann musst du natürlich alles andere entsprechend runterreichen. Sprich 10cm ist dann 0.1 usw. Ich kenne es als gängige Praxis (und habe es selbst auch so im Studium gelernt), dass in mm gezeichnet wird.
Okay also wenn ich 10m zeichne, dann schreibe ich 1000 hin? Ist das korrekt?
Kommt darauf an, ob du in mm, cm oder m zeichnest. 1000 wären 1000cm, wenn du in Millimeter zeichnest, dann sind es 10.000.
Okay ich hab es verstanden, Danke dir!!!! :)
Kann ich nicht einfach 10 eingeben, weil AutoCAD zeichnet doch in keinen bestimmten Einheiten
Weil ich hatte jetzt gegoogelt und dann stand, dass es auch kein Problem sei, einfach 10 anzugeben für die Wand. Im Endeffekt Layoutet man dann doch eh nochmal alles neu, wenn man Plottet im Layout