Muss das Fenster parallel zur Linie vom Haus sein (Zeichnen)?
Ich übe gerade Architektur zeichnen und ein etwas lang geratenes Haus in Zweipunktperspektive.
Das Fenster ist aktuell parallel zur Linie des Hauses, das sieht aber falsch aus.
Ist es richtig oder wie muss das Fenster sein?
Ich denke es ist jetzt richtig oder?
5 Antworten
Meine Idee wäre, das Fenster nach dem Fluchtpunkt auszurichten.
Aber wie ich sehe, hast du deine Zeichnung schon geändert...
Deine zweite Zeichnung sieht besser aus.

Die obere Höhenlinie des Fensters sieht rechts etwas zu tief aus.
Kann aber auch täuschen.
Nein das Fenster sieht jetzt viel besser aus. Nicht parallel zu den Häuserlinien sondern genauso zum Fluchtpunkt unabhängig vom Haus
Hallo vanilleschnitte!
Bei der Zweipunktperspektive werden pro Grund- oder Deckfläche je zwei Fluchtlinien von den beiden Fluchtpunkten benötigt. Ihre Schnittpunkte definieren daraufhin die Eckpunkte der Fläche. Senkrechte Kanten eines Körpers werden senkrecht nach oben gezogen. Die Fenster haben dieselben Fluchtpunkte wie die Wände des Hauses.
Außerdem ist die Horizontlinie immer waagerecht.
Dein Haus ist aus der Vogelperspektive zu sehen.
LG
gufrastella

Die Unterkante des Fensters muss auf den gleichen Zielpunkt der Zeichnung hinlaufen.
Die Linie geht alles zum Zentrierpunkt hin, so bekommst Du die richtige Perspektive. Nach hinten wird das Fenster schmäler.
Ich habe die Frage ergänzt ist es jetzt richtig?
Könntest du kurz in die Ergänzung schauen? Ich habe es nachgebessert. Ist es jetzt richtig?