Autobatterie immer über Zigarettenanzünder ladbar?
Hallo Leute! Ich habe gelesen dass man eine Autobatterie auch über den Zigarettenanzünder laden kann. Geht das immer und bei allen Autos? Kann man dann auch über den Zigarettenanzünder Starthilfe geben?
11 Antworten
Ja sicher geht das, aber nur wenn die Anschlußbuchse auch bei abgezogenem Schlüssel Strom führt (bzw. welchen empfängt).
Ich gehe mal davon aus, dass Du zwei unterschiedliche Fahrzeuge meinst. :-))
Hast Du schon mal ein Startkabel in der Hand gehabt und gesehen, wie dick das ist, und die Klemmen ebenso? Dieser Querschnitt ist notwendig, um die hohe Stromstärke zu bewältigen, die beim Startvorgang fließt.
Beim Zigarettenanzünder hätte ich größte Bedenken, dass die Kabelchen in Flammen aufgehen, weil sie hoffnungslos überhitzen, und der Rest des Kabelstrangs gleich mit.
Richtig, die gibts. Und es gibt etliche Testergebnisse dazu.
Gute Chancen, dass es gar nicht funktioniert oder dass es gar nicht funktioniert und gleichzeitig das Auto abfackelt.
Es gibt aber viele neuere Autos, wo die Besitzer nicht mal mehr wissen wo sich die Batterie versteckt, oder man kommt überhaupt nicht mehr dran.
mhh möchte mich hier mal einklinken !! ihr denkt aber schon an die Sicherung des Anzünders ??!! wenn versucht wird darüber zu starten , knistert es und vorbei ist es mit der Sicherung .
das mit dem Aufladen der Batterie über den Zigarettenanzünder ist so eine sache einerseits ist bei den allermeisten fahrzeugen jener über die Zündung geschaltet. d.h. zum Laden müsste die Zündung eingeschaltet sein. das ist kontraprodukiv.... außerdem gibts immernoch das leidige problem,. dass man das Kabel vom Ladegerät ja irgendwie ins Auto hinein zu bekommen hat....
da ist die Idee mit der Anhängersteckdose echt genial. hier hat Pin nummer 9 dauerplus, Pin nummer 13 ist die masse für Pin 9.... dem entsprechend sollte es einfach sein, ein Ladegerät so umzurüsten, dass das Auto geladen wird, wenn man den Stecker hinten rein steckt. man darf nur nicht vergessen, vor Fahrtantritt den Stecker raus zu machen :-D
kommen wir zur starthilfe:
das geht in der tat, aber nur, wenn das Empfängerfahrzeug eine Batterie hat, die nur ein wenig schwächelt. ist sie wirklich krank oder fast tot, wird das nicht klappen... der trick dahinter ist, dass der benötigte Strom zum Starten des Empfeängerfahzeuges langsam fließt und die Starterbatterie ein wenig nachlädt....
deutlich sinniger sind hier übrigens Starthilfepacks, die man ebenfalls am Zigarettenanzünder des Spenderfahrzeuges aufladen kann... brauchbare geräte gibts schon unter 100 €
lg, Anna
hallo
bei den meisten Modellen geht das nämlich nicht , weil aus mit Zündung , starten über zigarettenanz. keine Chance , wie unten erläutert !! und über die anhängerkupplung geht es serienmässig auch nicht !! dazu muss umgeklemmt werden , was dann wiederum die Betriebserlaubnis gefährdet .
gruss
Es gibt "Ladegeräte" die über die Steckbuchse des Zigarettenanzünders angestöpselt werden. Dabei ist vorher zu prüfen, ob die Buchse auch ohne eingeschaltete Zündung "Saft" hat. Es wäre ja sonst Quatsch, wenn man während des Ladens die Zündung aktivieren müsste. So arbeiten z.B. Permanentladegeräte oder Erhaltungsladegeräte.
Eine Art Starthilfeeinrichtung über die Buchse gibt es auch. Das entsprechende Gerätchen wird angestöpselt und gibt dann aus der Spenderbatterie Energie an die leere Batterie ab, das dauert aber ein Weilchen!
Es gibt aber spezielle Kabel, eben genau dafür!