hallo

ackus grundsätzlich verschleiss , keiner kann sagen wie lange ein acku hält !! temperatur inanspruchnahme , alles faktoren , acku wechseln kann nicht teuer sein , denn es wird bestimmt vartungsintervalle geben , wurden diese nicht eingehalten ??

gruss

...zur Antwort

Hallo

50--150€. Mehr bringt Dat. Dingen nicht

Gruss

...zur Antwort

hallo

anwalt ist in strafsachen pflicht , gehe zum zuständigen gericht , und beantrage prozesskostenbeihilfe , denn ein pflichtverteidiger , der dir gestellt würde , ist dein todesurteil , wenn , habe ich eine super nette anwältin , mit der man reden kann , name und tel nr nur per pn , und sie ist wirklich gut

gruss

...zur Antwort

hallo

kein problem , haben schon drastisch mehr bar bezahlt , niemals probleme !! wenn über bank , dann beginnen die probleme .

gruss

...zur Antwort
Privatverkauf - Ware geht 1 Woche nach Übergabe kaputt.?

Hallo ihr Lieben,Leider muss ich ein bisschen weiter ausholen.An einem Samstag (August 2015) trafen sich mein Mann und ich uns mit einem befreundetem Ehepaar. Ich hatte meine Waschmaschine, die ich im Juli letzten Jahres neu gekauft hatte, bei "ebay Kleinanzeigen" inseriert. Nun fragte ich auch im Freundeskreis rum, ob jemand jemanden kennt, der eine Waschmaschine gebrauchen könnte. Meine Freundin meinte, sie bräuchte eine, da bei ihrer WM die Wäsche nach dem waschen wohl immer muffig riechen würde. Sie fragte mich also was ich mir preislich vorstelle. Ich antwortete, dass ich sie bei "Ebay Kleinanzeigen" für 280 € inseriert habe. Ich informierte sie über über die Technischen Eckdaten des Gerätes und zeigte ihr mein Inserat, was sie sich durchlas. Wir vereinbarten 200 € für eine WM, die ich neu gekauft und nur 2 Monate benutzt habe. "Das Geld bekommst du wenn wir das Geld, von dem Kredit auf dem Konto haben." Ich als Freundin meinte es gut so nach dem Motto: " ... Ob die WM nun bei mir rumsteht, oder ihr sie habt und wieder richtig Wäsche waschen könnt..."  so verabredeten wir und für den nächsten Tag um die WM in ihren Haushalt zu schaffen. Ihr Mann schloss sie also gleich an und sie funktionierte anstandslos. Ich hatte ihr also am 25.08.15 meine funktionstüchtige WM für vereinbarte 200€ überlassen ohne Geld dafür bekommen zu haben. -Das Geld sollte ja noch kommen. Ca. 1 Woche später fing der Affentanz mit den beiden an. Die WM schmeißt angeblich einen Fehlercode "F4". Als wir dort zu Besuch waren, wollte sie es mir vorführen - da war aber nichts. Sie meinte bloß : " Vorführeffekt!" Also suchte ich Rechnung & Gebrauchsanweisung raus, da ich diese eigentlich noch als Sicherheit behalten wollte, bis das Geld kommt. Sie telefonierte angeblich 5 mal mit dem Kundenservice. (Die WM hat ja noch Herstellergarantie bis Juli 2016) angeblich lässt sich der Kundenservice lange bitten, bis ein Techniker kommt. Es war wohl noch niemand da. Wir waren ab und zu dort- zu Besuch und immer wieder hieß es, dass das Geld nächste Woche kommt und sie würde sich am Wochenende melden. Es hat sich einfach niemand bei mir gemeldet. Ich gab ihr also noch mal Zeit sich zu melden. Jetzt am Samstag habe ich mich freundlich gemeldet, was nun mit dem Geld ist. Ich bekam zur Antwort : " Du würdest doch auch keine 200€ für eine kaputte WM ausgeben. Entweder du holst sie ab und verkaufst sie wem anders und ich gebe dir eine Nutzungsgebühr für die Zeit, in der ich die WM benutzt habe (30,-) oder ich geb dir noch 80,- dafür und es ist meine." Ich, aus Wut: "Ich hole sie ab" -wollte einen Gutachter drüberschauen lassen und mir den Schaden bezahlen lassen.Sonntag hingefahren. Wollten die WM aber nicht mitnehmen. Ich wollte sie dran erinnern, dass wir einen mündlichen Vertrag haben. Ich habe ihr angeboten, dass ich mich um den Service kümmere, wollten sie aber nicht. Was meint ihr dazu? Ich habe das Gerät funktionstüchtig übergeben! Und nun soll ich auf einer kaputten WM sitzen?

...zum Beitrag

hallo

flusensieb säubern !! dann funtzt das wieder , wer fehler finden will der findet , da zerbricht wegen so einem sch... eine freunschaft , meine regel im freundes und verwandtenkreis niemals NIEMALS etwas verkaufen

gruss

...zur Antwort

hallo

aufgrund eines kv , muss niemand zahlen , nur ein gutachten , und nach dem kann dann abgerechnet werden

gruss

...zur Antwort
Garantie auf Autoreparatur?

Hallo liebe Leser,

Ich habe mein Auto im April reparieren lassen, da es beim Fahren immer quietschte und ein schleifen zu hören war. Darauf hin wurde von der Werkstatt eine Diagnose gestellt (bremse hinten hängt fest, ist verbrannt) und Bremsscheiben und -klötze hinten ersetzt, Bremsführung und Sättel gereinigt und gangbar gemacht.

Nach relativ kurzer Zeit nach der Reparatur (zwischen 3-6 Wochen) fing das selbe Problem wieder an. Ich bin wieder zur Werkstatt und diese machte Probefahrten und schaute auf der Hebebühne ( ich war 2 mal dort gewesen) und sagte dass das Problem wohl auch noch vorne liegen muss. So ganz sicher waren sie sich nicht. auf die Frage von mir ob ich das nun sofort machen lassen muss sagten diese dass ich wieder kommen könnte wenn es lauter/schlimmer wird.

Jetzt bin ich gestern nochmals dort gewesen, da mich das Geräusch beim Fahren sehr stört und ich ja auch nicht weiß was damit wirklich ist. Die Werkstatt schaute sich den Wagen nochmals an und stellten fest das genau die Bremsscheiben die sie im April repariert haben wieder verbrannt ist und das ich das unbedingt reparieren lassen muss. Woher das kommt wissen Sie immer noch nicht wirklich vermuten aber jetzt das vielleicht der Bremssattel irgendwo hängt (wenn ich das richtig verstanden habe)

Meine Frage ist nun ob ich auf die Reparatur Gewährleistung bekomme da die Ursache ja nie behoben worden ist. Ich meine auf den Teil den sie jetzt nochmals durchführen müssen (Bremsscheiben /klötze).

Freundliche Grüße Pekko

...zum Beitrag

hallo

also !! wenn ich schon höre gangbar gemacht !!?? kommt es mir , da hilft nur ein austausch ! alles andere sind so genannte exportlösungen

gruss

...zur Antwort
Motor brummt Ford KA

Hey Leute... Ich habe ein riesiges Problem mit meinem Auto... Es ist ein Ford KA bj99... Gestern habe ich den Keilriemen austauschen lassen (seriöse und eine der bekanntesten Werkstätten, Filialen in ganz Deutschland...)... Nun ist zwar das lästige quietschen weg (der alte Riemen war wohl total fertig, was man auch gehört hat...) dafür brummt das Auto aber nun total rum... Ich habe ihn gestern morgen zur Werkstatt gebracht, abends abgeholt und bin bis nachhause, eine Strecke von etwa 10 Minuten, absolut problemlos gefahren und habe mich gefreut, wie sauber mein Kleiner plötzlich wieder läuft.... Vorhin war die Freude dann recht schnell vorbei... Ich bin eine Strecke von etwa 45 Minuten gefahren, um eine Freundin abzuholen. Zuerst fuhr er vollkommen problemlos, dann fing er plötzlich an immer lauter zu werden... In erster Linie beim beschleunigen... Es klang in etwa so, als würde ich extrem untertourig fahren, gleichzeitig hat es aber zeitweise recht hoch gedreht weil ich schauen wollte ob sich das brummen verändert wenn ich mit variierter Drehzahl fahre... Untertourig kann also nicht sein... Sobald ich vom Gaspedal herunter gehe, beruhigt es sich langsam... Je länger ich Gas gebe und je mehr ich das Pedal durchtrete, desto lauter brummt es und klingt zeitweise ordentlich gruselig... Es hat auch nichts mit dem Tempo zu tun... Das ganze passiert sowohl im ersten als auch im 5. Gang... Bisher hatte ich nie Probleme mit dem Motor, der Keilriemen war unsere große "Baustelle".... Kann es sein, dass beim Wechsel irgendwas falsch zusammengebaut wurde oder die Werkstatt irgendwas verstellt hat??? ...Ich finde es schon seltsam dass die Probleme direkt nen Tag nach dem Wechsel aufgetreten sind und ich vorher noch nie auch nur ansatzweise so etwas hatte... Auch wenn ich ihn abschalte und neustarte hilft es nichts... Im Gegenteil... Er brummt auch beim Starten extrem laut, was ebenfalls noch nie vorkam... Klar ist es ein altes Auto mit einigen Mängeln (quietschendes Fahrwerk weil Flugrost, typische Rostprobleme an den Schwellern, Motor Ölfeucht, Bremstrommeln hinten nicht mehr ganz neu, rechtes vorderes Radlager klappert leicht), aber gerade mit dem Motor gab es nie Probleme... genau deshalb hab ich den Kleinen gekauft... Normalerweise läuft er sehr ruhig und gleichmäßig... (tuckert bloß im Leerlauf wie ein kalter Diesel, beim fahren hört man davon nichts...) Ich habe jetzt ordentlich Angst dass es mir den Motor kaputtmacht, wenn ich damit fahre, da es schon sehr ungesund klingt... Hat irgendjemand eine Idee, wovon das kommen könnte??? Wenn ihr weitere Informationen zum Fahrzeug braucht, fragt einfach... Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende.... :(

...zum Beitrag

hallo

lager spannrollen oder lima

gruss

...zur Antwort

hallo

nein , verschleiss , nachspannen , oder vaseline drauf , das bringt noch mal ein paar tausend km

gruss

...zur Antwort
Nein

wenn es für unfähigkeit preise gäbe , hätten unsere politiker schon alle abgeräumt !!


...zur Antwort

hallo

ey 30 € für pumpe  also wirklich !!?? irgend wann kommt ihr wegen einem vogelschiss auf die scheibe an

grrr

...zur Antwort

hallo

nein muss er nicht ! geht nur kaputt bei unsachgemässer behandlung ( gewalt ) oder lederbrüche bei uhralt kfz

gruss

...zur Antwort

Hallo

Du kannst eigentlich nur ein Troll sein , denn 365 Tage im Jahr  jeden Tag 602km am Tag , ist vollkommen unmöglich 

Das sind 7-8 Stunden auf der Bahn , täglich

grrrr

...zur Antwort

hallo

nein , kannst du nicht , da die sperre vermerkt ist , und allein diese frage verdeutlicht , das du gesundheitlich nicht in der lage bist ein kfz zu führen

gruss

...zur Antwort

hallo

du hast zwei rechtsverbindliche verträge geschlossen , wenn über haupt , kann nur der händler entscheiden , was er macht , dann allerdings , entgangener gewinn unkosten , darfst du alles bezahlen .

gruss

...zur Antwort

hallo

auf keinen fall finanzieren privat oder über gmbh !!!  macht lieber einen mietvertrag , bis zur abschlussrate , mietkauf . im falle einer finanzierung , habt ihr im falle der nichtzahlung nur miese !! es sei denn eine bank finanziert , dann geht das aber nur über einen konsumentenkredit .

die klausel bei miete , wenn 2 mieten rückstand , dann auto abholen . das geht bei privat oder gmbh finanzierung nicht

gruss

...zur Antwort