Hallo ihr Lieben,Leider muss ich ein bisschen weiter ausholen.An einem Samstag (August 2015) trafen sich mein Mann und ich uns mit einem befreundetem Ehepaar. Ich hatte meine Waschmaschine, die ich im Juli letzten Jahres neu gekauft hatte, bei "ebay Kleinanzeigen" inseriert. Nun fragte ich auch im Freundeskreis rum, ob jemand jemanden kennt, der eine Waschmaschine gebrauchen könnte. Meine Freundin meinte, sie bräuchte eine, da bei ihrer WM die Wäsche nach dem waschen wohl immer muffig riechen würde. Sie fragte mich also was ich mir preislich vorstelle. Ich antwortete, dass ich sie bei "Ebay Kleinanzeigen" für 280 € inseriert habe. Ich informierte sie über über die Technischen Eckdaten des Gerätes und zeigte ihr mein Inserat, was sie sich durchlas. Wir vereinbarten 200 € für eine WM, die ich neu gekauft und nur 2 Monate benutzt habe. "Das Geld bekommst du wenn wir das Geld, von dem Kredit auf dem Konto haben." Ich als Freundin meinte es gut so nach dem Motto: " ... Ob die WM nun bei mir rumsteht, oder ihr sie habt und wieder richtig Wäsche waschen könnt..." so verabredeten wir und für den nächsten Tag um die WM in ihren Haushalt zu schaffen. Ihr Mann schloss sie also gleich an und sie funktionierte anstandslos. Ich hatte ihr also am 25.08.15 meine funktionstüchtige WM für vereinbarte 200€ überlassen ohne Geld dafür bekommen zu haben. -Das Geld sollte ja noch kommen. Ca. 1 Woche später fing der Affentanz mit den beiden an. Die WM schmeißt angeblich einen Fehlercode "F4". Als wir dort zu Besuch waren, wollte sie es mir vorführen - da war aber nichts. Sie meinte bloß : " Vorführeffekt!" Also suchte ich Rechnung & Gebrauchsanweisung raus, da ich diese eigentlich noch als Sicherheit behalten wollte, bis das Geld kommt. Sie telefonierte angeblich 5 mal mit dem Kundenservice. (Die WM hat ja noch Herstellergarantie bis Juli 2016) angeblich lässt sich der Kundenservice lange bitten, bis ein Techniker kommt. Es war wohl noch niemand da. Wir waren ab und zu dort- zu Besuch und immer wieder hieß es, dass das Geld nächste Woche kommt und sie würde sich am Wochenende melden. Es hat sich einfach niemand bei mir gemeldet. Ich gab ihr also noch mal Zeit sich zu melden. Jetzt am Samstag habe ich mich freundlich gemeldet, was nun mit dem Geld ist. Ich bekam zur Antwort : " Du würdest doch auch keine 200€ für eine kaputte WM ausgeben. Entweder du holst sie ab und verkaufst sie wem anders und ich gebe dir eine Nutzungsgebühr für die Zeit, in der ich die WM benutzt habe (30,-) oder ich geb dir noch 80,- dafür und es ist meine." Ich, aus Wut: "Ich hole sie ab" -wollte einen Gutachter drüberschauen lassen und mir den Schaden bezahlen lassen.Sonntag hingefahren. Wollten die WM aber nicht mitnehmen. Ich wollte sie dran erinnern, dass wir einen mündlichen Vertrag haben. Ich habe ihr angeboten, dass ich mich um den Service kümmere, wollten sie aber nicht. Was meint ihr dazu? Ich habe das Gerät funktionstüchtig übergeben! Und nun soll ich auf einer kaputten WM sitzen?