Autobatterie Defekt?


26.11.2024, 10:11

Ist eine AGM 70AH Batterie

flauski  26.11.2024, 10:18

Fährst Du viel Kurzstrecke?

XCOM88 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 10:21

Nein eigentlich nicht diesen Monat ca 2300km gefahren

6 Antworten

Deutlich zu wenig Spannung, bei 11,9 Volt hast du nur noch 30% Ladung. Eigentlich sollte die Ladung zwischen 12,8 und 12,4 Volt liegen. Wenn du, oder ein bekannter, ein Ladegerät besitzt, kannst du versuchen die Batterie zu laden. Wenn sie die ladung nicht hält oder garnicht lädt solltest du eine neue kaufen. Nur sind AGM Batterien recht teuer.

Woher ich das weiß:Hobby

Bei Winterwetter geben viele älter Batterien den Geist auf. Es gibt aber mannigfaltige andere Möglichkeiten, warum der Wagen so schlecht anspringt. Schon mal die Glühkerzen gewechselt? Wie sieht es mit dem Kraftstofffilter aus? Der OT-Sensor ist auch ein Verdächtiger, sowie die Drosselklappenregelung und die Drosselklappe selber. Gerne verkoken auch der Ansaugtrakt und die Einlaßventile, und die Gemischverwirbelung ist nicht mehr so, wie sie sein sollte. Von der kostspieligeren Sorte wäre allerdings Wasser im Brennraum, entweder durch einen Riß im Motorblock oder durch eine defekte Zylinderkopfdichtung.


XCOM88 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 11:03

Glühkerzen wurden bei 190.000km gewechselt , ZKD ist okay hab ich schon prüfen lassen lediglich der age Kühler weißt eine undichtigkwit auf der wird aber bald repariert

Habe heute dann die BatterieSpannung ausgelesen die betrug 11.9v

Um zu beurteilen, ob die Spannung für den Anlasser reicht, musst du sie in dem Moment messen, wenn der Anlasser Strom zieht.

Bei nicht ausreichend geladenen oder defekten / alten Akkus sackt die Spannung heftig ab.

Bei vielen moderneren Fahrzeugen kann man die Batterie nicht einfach selber wechseln, die neue muß nach dem Einbau "angemeldet" werden. Manchmal muß man sie "unter Spannung" mit einem Hilfsladegerät wechseln. Wenn Du das selber nicht kannst, mach einen Termin bei ATU oder einer anderen Werkstatt, die betsellen dann die richtige. Achte drauf, daß Du für die alte Batterie auch das gesetzlich vorgeschriebene Batteriepfand von 7,50 € zurück bekommst!

11,9 V ist wenig, das ist schon unter der Nennspannung. Also eigentlich "leer".

Wenn die Batterie sich nicht mehr über diese Spannung laden lässt oder eine höhere Spannung nicht mehr ausreichend lange hält, ist ist sie so weit gealtert dass sie die Anforderungen nicht mehr erfüllt. Dann muss sie ersetzt werden.

Nach 11 Jahren wäre es aber auch keine Überraschung, da hat die Batterie sogar lange gehalten.


XCOM88 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 10:19

Das war echt schlimm, wollte das Auto an machen der startet dreht sehr langsam dann fast aus motor startet rüttelt und schüttelt sich ein zurecht kurz gas geben da hat er sich gefangen. Kaufe eine neue dann hab ich ruhe