AGM Batterien mit Auto-XS Kfz-Batterie-Ladegerät Laden (Aldi)?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt u.a. auf die Kapazität der Batterie an. Die meisten Ladegeräte die ich kenne haben einen Winter / AGM Modus. Steht dazu etwas in der Bedienungsanleitung?


Thorsten2805 
Beitragsersteller
 26.05.2022, 14:46

Das steht bei den technischen Daten:

Technische Daten Modell: CPL-2054 Schutzklasse: II Netzanschluss Eingangsspannung: 230 V~ / 50 Hz Leistung: 60 W Kabellänge: 185 cm Batterieanschluss Ausgangsspannung / max. Ladestrom für 6 V/1,2-14 Ah-Batterien: 6 V Gleichstrom / 0,8 A Ausgangsspannung / max. Ladestrom für 12 V/1,2-14 Ah-Batterien: 12 V Gleichstrom / 0,8 A Ausgangsspannung / max. Ladestrom für 12 V/14-120 Ah-Batterien: 12 V Gleichstrom / 3,8 A Kabellänge: 195 cm inklusive Batterieklemmen geeignete Batterien Batterietyp: Blei-Batterien mit Elektrolyt-Lösung, Blei-Batterien mit Elektrolyt-Gel Bemessungskapazität: 1,2 Ah - 14 Ah bei 6 V- und 12 V-Batterien, 1,2 Ah - 120 Ah bei 12 V-Batterien Ladeprogramme 6 V 0,8 A für 6 V/1,2-14 Ah-Batterien Motorrad 0,8 A für 12 V/1,2-14 Ah-Batterien Auto 3,8 A für 12 V/14-120 Ah-Batterien Kälte 3,8 A für 12 V/14-120 Ah-Batterien

mahe2022  26.05.2022, 15:32
@Thorsten2805

Ich persönlich würde das Gerät auf 12V und Kälte/Wintermodus stellen und die Batterie dran hängen. Wintermodus daher, da dann die Ladespannung dann etwas höher ist, und die AGM Batterie etwa 14V haben sollte.

Ja, warum denn nicht. Sind doch Auto- Wohnmobil und Boots-Batterien mit 12V