Autobarkauf Nachweis?
Wenn ich ein Auto für 50.000€ bei einem Händler barzahle, möchte er ein Nachweis wie Kontoauszug oder nicht?
5 Antworten
Er wird dein Bargeld nicht wollen, sondern dich um Überweisung des Betrags bitten.
Nein, einen Kontoauszug will er nicht. Allerdings muss er deinen Ausweis und Pass kopieren und aufbewahren, evtl. auch eine Verdachtsmitteilung an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen machen.
Klar, denn da wo er das Geld einzahlt muss er dasvaucj angeben, wo er es her hat
Ja aber kommt dann jemand auf mich zurück? Weil das geld ich von einem bekannten bekomme
das Finanzamt wird dich dann fragen, woher du das Geld hast... und das solltest du GLAUBHAFT belegen können, ansonsten wird man davon ausgehen, das das Geld illegal erworben wurde ...
der ‚bekannte‘ sollte dann bereit sein diese ‚Leihgabe‘ zu bestätigen... und muss selber dann erklären können woher ER das Geld hat
Weil das geld ich von einem bekannten bekomme
Das stinkt gen Himmel. ... und schon stehen dir die Ermittler auf den Füßen und leiten gegen dich ein Verfahren wegen Verstoß gegen § 261 StGB ein.
Du solltest dir verdammt sicher sein, dass die 50.000 aus einer legalen Quelle stammen oder die Finger davon lassen.
Also übertreiben kann man. Warum sollte der Händler meinen, das Geld sei aus schweren Straftaten. Also jetzt wirds lächerlich. Ich zeig ihm einen Kontoauszug und das reicht
Mache es wie du willst. Warum fragst du eigentlich, wenn du nur Antworten lesen willst, die deine Meinung bestätigen.
Die meisten Händler nehmen Bargeld nur bis 10.000€ an. Bei mehr ist der Aufwand wegen Geldwäschegesetz zu groß. Neulich erst bei Mercedes erlebt. Wir mussten den Großteil der Kohle überweisen.
Beim Fähnchenhändler kann das natürlich anders aussehen.
Nein, der Händler möchte keinen Nachweis darüber haben - jedoch kann das nach den verschärften Gesetzen seit 2017 gemeldet werden. Und im Nachhinein zur Prüfung freigegeben werden, wo dann im Anschluss doch Nachweise erforderlich werden.
Geldwäscheverdacht, dem muss er eben nachgehen, die Vorgaben also umsetzen, muss ja Dein Versicherungsfuzzi auch, bei einer banalen Kfz-Versicherung!
Warum Verdachtsmitteilung?