Auto Unfall reparieren?
Wann genau kann man sein Auto reparieren lassen? Geht das direkt nachdem das Gutachten gemacht wurde? Da wurde ja dann alles dokumentiert was kaputt ist und so weil das mit versucherung ja nochmal länger dauert. Kann man das auto also direkt nach gutachten reparieren lassen?
5 Antworten
Wenn Du eine kostenübernahmeerklärung der Versicherung hast. Vorher solltest Du warten den es Kann sein das du dann die Kosten komplett selbst tragen mußt.
Viele Versicherer warten bewusst um Zeit zu gewinnen und nicht zahlen zu Müßen einige Zeit und verschleppen das zum Teil erheblich. du solltest ca 2 - 3 Wochen warten und dann den Versicherer Kontaktieren denn die brauchen nach erhhalt der Gutachten auch Bearbeitungszeit..
Wenn dein Fahrzeug noch fahrbereit ist kann das etwas Dauern, nicht ungewöhnlich. Wenn du jedoch einen Mietwagen ( weil nicht mehr Fahrbereit ) beanspruchen kannst oder eine Nutzungsausfallentschädigung dann gehts etwas schneller . enn du allerdings Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug hast .
Beim ( wirtschaftlichen ) Totalschaden hast du nur wenn die Kosten auch entstehen auch Anspruch auf Zulassungskosten und alle belegbaren Kosten die Dir durch Abmelden zulassen und ev Wege dafür sowie die Entsorgungskosten fürs Altfahrzeug aber eben nur wenn die Zutrifft und Du das belegen kannst..
Das Gutachten sagt nicht dass die gegnerische Versicherung auch wirklich zahlt. Erst erlebt. Du solltest warten bis die Zusage von der Versicherung da ist. In der Zwischenzeit kann aber die Werkstatt einen KV machen und sagen was es wirklich kostet. Vielleicht bleibt ja noch Geld übrig.
kann man sein Auto nicht trotzdem reparieren lassen weil der schaden ja beim Gutachten steht
Ich würde mir im Zweifelsfall von der gegenerischen Versicherung die Freigabe zur Reperatur holen. am besten schriftlich.
Das Gutachten bestimmt die Höhe des Schaden nicht die Schuldfrage.
Hier unbedingt vorher mit der Versicherung absprechen. Bist du der Geschädigte könntest du dir den Schaden auch auszahlen lassen
Nein.
Das Gutachten geht an die Versicherung, die prüft das und gibt dann die Reparaturfreigabe.