Auto Unfall?

8 Antworten

  1. Polizisten sind keine Gutachter und können einen Schaden nicht genau erkennen, sie sehen genau so viel wie du.
  2. einen Schaden meldet man sofort seiner Versicherung, hier anscheinend nicht geschehen
  3. deshalb hat der Unfallgegner einen Anwalt eingeschaltet um seinen Schaden erstattet zu bekommen
  4. durch eine zu späte Meldung des Unfalls an die Versicherung kann diese Leistungen kürzen oder ggf. auch verweigern.
  5. und ein Schaden kann auch größer ausfallen als man denkt. Hinter der Stoßstange können Sensoren sitzen oder weitere unsichtbare Schäden sein.
  6. und das kostet und lackieren kann auch teuer werden wenn es spezielle Lacke sind.
  7. oft ist auch kein Smart Repair möglich.

also melde es deiner Versicherung und hoffe das sie zahlt

Du meldest den Schaden erstmal deiner Versicherung, die sind interessiert daran, unberechtigte Forderungen abzuwehren.

1200 Euro für einen kleinen Kratzer können schnell zustandekommen. Hatte selbst schon kleine Kratzer, bei denen die Schadenssumme ähnlich hoch war. Auch der Gutachter und der Anwalt sind vom Verursacher bzw. seiner Versicherung zu tragen.

Alles in Allem kein unüblich Vorgang und keine unüblichen Summen.

Post bekommen von wem? Hast Du das nicht Deiner Versicherung gemeldet? Die regelt doch alles. Und die wissen sich auch gegen unberechtigte Forderungen zu wehren.

Lass dir erstmal von der gegnerischen Versicherung die Dokumentation vom Gutachter schicken, was da alles angeblich kaputt ist.

Da müsste aufgeschlüsselt sein, wie die Summe zustande kommt.

Wenn da nur der Kratzer lackiert wird oder gefühlt das halbe Auto repariert werden soll, ist das nur über den Anwalt zu klären, da man als Privatperson gegenüber einer Versicherung quasi keine Chance hat.

Lass dir außerdem den Unfallbericht von der Polizei aushändigen, sofern du den nicht schon hast. Der wäre dann für deinen Anwalt auch hilfreich.

Geh mit dem Schreiben zu der Polizeidienststelle, die den Unfall aufgenommen hat.

Normalerweise ist so etwas nur eine Versicherungssache.

Da kann etwas nicht stimmen, wozu braucht der überhaupt einen Anwalt?