Auto klackert im Leerlauf (selten) beim Gas geben verschwindet es, was das?
Hey,
Also ich habe einen mazda 6 von 2003.
Und manchmal fängt er kurz an zu klackern, wenn ich Gas gebe ist es direkt weg ( 2 oder 3 mal würde das klackern schneller als ich gas gegeben habe, und dann verschwand es ebenfalls)
Es ist egal ob ich im Leerlauf bin, oder im Gang. Es passiert im warmen und kalten Zustand.
Ich würde sagen das es von vorne links kommt( wenn man die Haube öffnet und vorm Auto steht, also Beifahrerseite)
Jemand eine Idee was das ist? Oder was es sein könnte
Danke im voraus
4 Antworten
Sind warscheinlich die kipphebel die so klappern die kannst einstellen lassen
Tippe mal ein Pleulschaden.
Geh am besten mal in die Werkstatt. Die können es dir besser sagen.
Ständig vielleicht im Leerlauf. Auf höhere Drehzahl kann das klackern weggehen. Aber ich würde da mal in die Werkstatt fahren.
Du tippst auf einen Pleuellager Schaden? Würde mich mal interessieren, wie Du darauf kommst. Und wie kommt man darauf, daß man einen solchen Schaden bei höheren Drehzahlen nicht mehr hört oder so? (Auf höhere Drehzahl kann das klackern weggehen)
Entweder hast Du keine Ahnung oder irgendwer sonst hat Dir so einen Bockmist erzählt!
beim mx 5 von meinem bruder war es der spanner von der steuerkette der aufgrund eines zu geringen öldrucks(glaub ich) die kette nicht außreichend gespannt hat
wenn man hochgedreht hat, hat sich die steuerkette durch die höheren fliehkräfte stabilisiert
Vermutlich die Hydrostößel. Oder wenn er die nicht hat dann das Ventilspiel zu groß.
Wäre ein pleulschaden nicht ständig hörbar
Zumal es echt selten ist