Auto kauf für unter 1000 Euro?
Hallo würdet ihr ein Gebrauchtwagen kaufen für 700 bis 900 €
32 Stimmen
20 Antworten
In meiner Jugend habe ich nur solche Schnäppchen gefahren, wenn man kein Geld hat, bleibt nichts anderes übrig als billig zu kaufen.
Logisch, aber des kann dir auch passieren wenn du nen 7er für 70k kaufst. Kaputt gehen kann immer was. Deswegen sind Autos auch Verschleißgegenstände
Ich denke du frägst nach was des teuerste ist was kaputt gehen kann. Am schlimmsten wäre whsl ein Motorschaden, oder ein durchgerosteter Rahmen da du so keinen tüv bekommst. Man muss sich selber zu helfen wissen und glück haben. Es ist immer ein Risiko gebruachtwagen zu kaufen... (sonst würde sich ja auch niemand neuwägen kaufen)
Kann unterschiedlichste Gründe haben. Von schlechten/alten Öl hin zu ganz normaler Abnutzung. So ein Motor hält nicht ewig, da sich alles in ihm Abnutzen wird
Ich habe das oft selbst behoben. Meistens hatte ich Glück mit den alten Schätzchen, optisch hatten sie meistens nicht mehr den Glanz, aber ich konnte oft noch 100.000 km mit ihnen fahren.
Ich hätte mal eine Frage was würde passieren wenn ich mein Auto jetzt ungefähr zwei bis vier Jahre einfach so stehen lasse ohne zu fahren
Vom Stehen wird kein Auto besser, die Reifen erhalten Standflechen, die Bremsscheiben rosten, der Lack ist der Witterung ausgesetzt, die Batterie entleert sich, der Innenraum kann infolge von feuchter Luft schimmeln...
Wenn all diese Dinge passiert sind dann kann man ja alles wieder reparieren aber andere verschleißteile gehen da nicht kaputt oder die du noch nicht genannt hast
Da Du die gleiche bzw. ähnliche Frage vor fünf Tagen schon gestellt hast, bekommst auch wieder die gleiche Antwort….Ja die gibt es… vor ca. 7 Jahren kaufte ich einen Citroen SAXO für 800€ mit Hagelschaden und um die 80 TKM. Die ersten 4 Jahre für in der Freund meiner Tochter und die 3 Jahre unser Sohn. Reparaturen waren nur Verschleißteile.
Verkauft habe ich ihn jetzt für 1200€ nachdem ich noch einen Kundendienst incl. Zahnriemensatz gemacht habe
und auch wenn ca. 4000€ und mehr investiert sind Reparaturen nicht ausgeschlossen
Unser Astra wurde vor Jahren schon wegen einem Wildunfall vom Gutachter auf 500€ geschätzt. Das Auto ist Baujahr 1996 und inzwischen etwa 315.000 gefahren.
Seither haben wir zwar ein paar hundert Euro für Reparaturen rein gesteckt, der läuft aber immer noch zuverlässig, obwohl er inzwischen wirtschaftlich wahrscheinlich gar nichts mehr wert ist.
Andererseits kann es aber auch sein dass du für unter 1000€ (wenn du Pech hast auch darüber) ein Auto bekommst bei dem im ersten Jahr alles auseinander fällt.
Würde ich ein Auto in der Preisklasse kaufen dann würde ich eher ein altes mit wenig Kilometer nehmen als ein neues mit viel. Denn bei den alten kann man den Zustand eher abschätzen. Und nichs zu exotisches sondern eines bei dem man günstig noch alle Ersatzteile bekommt.
Zum Angeben ist so ein Auto allerdings ungeeignet. Falls jemand was in der Richtung braucht muss er schon etwas mehr Geld hinlegen.
Ja das geht. Einen mid 90er Kleinwagen gibts für das Geld
Ja tatsächlich suche ich grad einen solchen Wagen. Ich selbst fahre ein sehr teuren Sportcoupe und transportiere oft Zeug das dreckig ist oder Dreck macht und mein Auto ist dafür zu schade.. Man muss immer sehr aufpassen. Und da darf es dann gern ein Auto sein das nicht so wertvoll ist
Aber wenn man ein Auto günstig kauft kann dann auch schnell was kaputt gehen?