Auto kauf?
Hey Leute ich habe eine frage!, ich würde gerne ein neues auto kaufen für mich und meine drei klein Kinder, aber ich kenne mich da nicht so aus und möchte auch nicht so viel ausgeben aber auch was vernünftiges haben in den nächsten jahre...
Was sagt ihr zum ersten (siehe link) zu teuer für die Kilometer Zahl?
https://link.mobile.de/na8mGq8vMq66g8xJ8
Vielen Dank im voraus! :)
Oder Nr. 2 da ist die Kilometerzahl nicht so hoch, aber teurer!
Da ich eig. Nur 10.000€ ausgeben wollte...
Die Links führen nur zur Startseite
2 Antworten
Die Inserate, die Du verlinkt hast, liegen bei Angebotspreisen von 15.000 bzw. 18.000 Euro. Du schreibst, Du willst nur etwa 10.000 Euro ausgeben. Du solltest diese Frage zuerst mal klären. Klar, gibt es für mehr Geld auch ein besseres Auto.
Der VW Touran der 2. Generation (ab Baujahr Ende 2015) ist ein relativ haltbares, zuverlässiges, ausgereiftes Auto. Das kann man empfehlen. Auch die Motoren dieser Baureihe machen generell wenig Probleme. Wenn Du einen Van dieser Größe mit relativ niedrigen Unterhaltskosten willst, gibt es kaum etwas Besseres.
Fast alles, was Du von VW Touran Problemen von anderen Leuten hören wirst, bezieht sich auf die 1. Generation, und hierbei insbesondere auf die Modelle vor dem 2. Facelift (Ende 2010). Diese alten Tourans (ich hatte selbst 15 Jahre lang so einen) waren qualitativ tatsächlich nicht so toll. Ab dem 2. Facelift wurde es besser, die Modelle ab Ende 2010 sind qualitativ erträglich. Die bei früheren Modellen häufigen Fahrwerksschäden und Rostschäden wurden deutlich weniger. Da sollte man den 1,6 TDI Motor bevorzugen, wenn es wenig Probleme geben soll. Alle 1,4 TSI Benzinmotoren dieser Baureihe hatten Schwachstellen bei den Steuerketten und Kolben, nur der 1,4 TSI Erdgasmotor war etwas besser (den habe ich jetzt). Auch der 1,2 TSI Benzinmotor (meines Erachtens ist der schwere Touran damit untermotorisiert) hatte technische Macken. Die 2,0 TDI Motoren hatten auch so ihre Probleme, das wurde erst in den letzten Jahren deutlich besser.
VW Touran neigen gern zu Problemen mit dem Fahrwerk. Hier hat VW das Fahrwerk vom Golf 1:1 übernommen. Dieses ist dann mit dem Mehrgewicht ziemlich überfordert. Koppelstangen, Dämpfer, Lagergummis. Alle LS neigt zu vorzeitigem Verschleiß.
Die Diesel saufen Öl, das DSG sollte regelmäßig gewartet werden, sprich inkl Ölwechsel und Kupplungsfedern nachstellen, dann halten die.
Das deutlich günstigere Auto in der Klasse wäre der Ford S-Max
Ja ich schaue noch weiter nach anderen Auto Marken. Danke
Vielen Dank für die Schnelle Antwort! Und den ausführlichen Text, daran kann ich mich git Orientieren.