Australian Shepherd - Lernfaul?

3 Antworten

Dann musst du mal schauen, was du falsch machst😀. Nicht jeder Hund lässt sich mit den gleichen Dingen motivieren. Vielleicht hast du auch einfach viel zu früh angefangen und viel zu viel von ihr verlangt, so dass sie jetzt komplett verweigert.

Da musst du einfach noch mal von vorne anfangen. Beobachte, was sie gerne tut und mache ein Spiel daraus. Überlege dir Aktivitäten, an denen dein Hund Spaß hat. Spielt keine Rolle was du möchtest jedenfalls erst mal nicht.

Manche Hunde suchen gerne etwas. Manche schwimmen gerne manchmal Apportieren. Du hast ein Hütehund. Versuch mal, ihn zu motivieren, zum Beispiel um Bäume herum zu laufen oder Slalom zwischen Bäumen durch zu laufen. Probier alles mögliche aus dann siehst du schon worauf dein Hund anspringt und dann muss man überlegen, wie man das so in die Bahnen lenken kann für das, was man selber gerne möchte

Stumpfes Sitzplatz Fuß wird deinen Hund nicht glücklich machen


moony1990  06.07.2023, 22:41

Grundgehorsam sollte dennoch jeder Hund beherrschen...

0
Miko2341 
Beitragsersteller
 07.07.2023, 17:15
@moony1990

Sie ist gehorsam, nur unmotiviert. Und dies permanent.

0

weil du Agility betreiben willst, heißt es noch lange nicht, das dein Hund auch Spaß daran hat. Mein einer Aussie hatte keinen Spaß daran. Zudem wird sie vielleicht überfordert, falscher Trainingsaufbau, aus der Ferne kann man dies nicht beurteilen.


Miko2341 
Beitragsersteller
 07.07.2023, 17:25

Das habe ich mir auch schon gedacht. Das mit dem Agility lassen wir nun sowieso und bauen dafür Spaziergänge/läufe aus.

Das kann man im Vorhinein nicht wissen, was ein Hund will/nicht will, da jeder individuell ist. Bei Hundebegegnungen kann es schwierig werden, da sie mich dann komplett ausblendet und nur auf den fremden Hund fokussiert ist. Sie will nur spielen spielen spielen. Ich nehme sie dann auf die reizärmere Seite und lasse ihr keine Chance, das durchzusetzen, was sie will und ermahne sie. Dies zeigt jedoch schon Besserungen.

Sie ist gehorsam, nur sehr uninteressiert, wenn es darum geht, dass sie etwas machen muss. Je mehr Reize in der Umgebung sind, desto schwieriger.

0
Miko2341 
Beitragsersteller
 07.07.2023, 17:30
@Miko2341

Ich denke nicht, dass es wirklich mit Überforderung zu tun hat. Sie hat sehr viele Freiheiten. Und wie bereits erwähnt, selbst beim kürzesten Training von wichtigen Grundlagen oder neuen Sachen, zeigt sie wenig Interesse. Ich habe schon viele Varianten ausprobiert.

Aber ich finde sie nach allem perfekt wie sie ist. Ich wollte mich mal erkundigen ob es anderen mit einen eigentlich "sportlich und arbeitsbedürftigen Hund" die selbe Situation hat.

0
spikecoco  07.07.2023, 17:56
@Miko2341

dann trainiere mit ihr erst einmal in einer reizarmen Umgebung, ermahnen ist nicht notwendig. Leider kann man nichts dazu sagen, denn man kennt weder dich, den Hund, den Umgang, deine Trainingsmethoden etc. ich denke schon das es mit Überforderung zu tun haben könnte, denn einen sensiblen Hund wie den Aussie kann man mit zu viel Training, zu früh angefangen, unklaren Kommandos etc, negativ beeinflussen. Und ja auch manche Aussies sind mit weniger Aktion zufrieden. Und eventuell steckt doch etwas körperliches dahinter

0

sie ist wahrscheinlich zu intelligent für bloßes Herumgerenne und Befolgen von Befehlen. Aussies arbeiten sehr selbständig und lassen nicht von Herrchen denen, das mögen sie selbst.


Miko2341 
Beitragsersteller
 07.07.2023, 17:37

Das habe ich mir auch schon gedacht. Mich stört es in dem Sinne nur gering, manchmal könnte es zwar ein wenig praktisch sein, wenn sie meine Erwartungen über Ihre stellt, was den öffentlichen Bereich angeht. Doch solange sie soweit gehorsam ist, dass sich kein permanentes Trara bildet, ist alles im grünen Bereich.

Man kann ja im Vorhinein nie wissen, welche Persönlichkeit in einem Hund steckt. Ich wollte mich erkundigen, ob andere mit einem eigentlich "arbeitsbedürftigen" Hund die selbe Situation teilen.

0