Sollte ich mit Ytong-Steinen ausmauern?
Hallo Ich würde gerne eine Heizkörper-Nische isolieren. Hierzu stehen mir 15cm zur Verfügung. Nun wurde mir in einem Baumarkt geraten, hierfür Ytong-Steine mit 11,5cm zu nehmen und zum Schluss eine Gips-Kartonplatte mit aufgesetztem Styropor (Insgesamt-Stärke 3cm) mit Ansatzbinder aufzusetzen. Würde gerne hier Eure Meinung dazu hören. Danke
Gruß Wolfgang
6 Antworten
... wir haben auf die teuren Ytong verzichtet und einen Mitbewerber genommen. Viel Glück..
Diese Steine sind auch für den Heimwerker gut zu verarbeiten, da man sie sich mit einer Säge zurecht schneiden kann.
ytong isoliert sehr gut.... ich persönlich würde styropor in die nische kleben, dann mit ytong ausmauern, damit man INNEN eine feste wand hat, die in der Nische nur noch verputzt werden muss...
Die Feuchtigkeit geht nicht durch die Wand. Wände atmen NICHT. Ab gesehen davon ist Styropor diffussionsoffen - im Gegensatz zu Styrodur.
Hallo
Die verbleibende Wand nach außen ist gerade mal 8 cm Stark. Es ist ein Flachheizhörper montiert und diesen verlagere ich 15cm in den Raum. Er schließt dann immer noch mit der Vorderkannte mit dem Fensterbrett ab. Die mit 2cm Styropor behaftete Gipskartonplatte ergibt eine glatte Wand, auf die mit Edelputz 01 aufgezogen wird. Danach kommt der Heizkörper wieder mit seinem Abstand davor.
Gruß Wolfgang
Was meinst du genau mit Heizkörpernische isolieren? Nische in der Wand, die du zu machen willst, damit es bündig ist? Isolieren - also dämmen?
Hallo
Ok dämmen. Die verbleibende Wand nach außen ist gerade mal 8 cm Stark. Es ist ein Flachheizhörper montiert und diesen verlagere ich 15cm in den Raum. Er schließt dann immer noch mit der Vorderkannte mit dem Fensterbrett ab.
Gruß Wolfgang
Genau, Ytong ist in diesem Bereich zwar der bekannteste Hersteller, aber es gibt auch andere deutsche Anbieter wir Porit oder H+H. Wie überall zahlt man bei Ytong den Namen mit
Mir geht es eigentlich nicht um einen bestimmten Hersteller, sondern um die Methode. Gruß Wolfgang
... und dann kommt der Schimmel, wie soll bitte die Feuchte durch die Wand?????