Ausbildung zur Erzieherin als Ausländer
Hallo, ich komme aus Polen und bin 20 Jahre alt. Seit 5 Monaten wohne ich in Deutschland und möchte gerne eine Ausbildung zur Erzieherin machen. Nun.. ich denke das kann ein bisschen schwer werden, weil man da ganz viel sprechen muss und ich habe keine Ahnung ob ich das schaffen würde. Mein Deutsch ist gut, nur manchmal ist es wirklich sehr nervig, wenn mir ein paar Wörter fehlt, die den ganzen Sinn geben. Ich hab ich schon zwar von einer Schule in Hamburg gehört die auch Migranten nimmt, da muss aber 3 Jahre in Deutschland wohnen. Ich möchte wissen, ob jemand von euch so eine Ausbildung macht und mir sagen könnte, ob es sehr schwer ist oder nicht :) Und noch eine Frage... : In der VHS haben sie mir gesagt, dass ich C1 machen sollte (haha), aber es gab nicht genug Leute, die es machen wollten ( es ist kleine Stadt) und als ich mir Preise bei Goethe Institut angeschaut hab, dachte ich, das sei ein Witz.. Kennt ihr vielleicht eine Schule wo man sonst B2 machen kann und wo es nicht übertrieben teuer ist? Überall wo ich eine Ausbildung sehe, steht dass man mindestens B2 beherrschen sollte, also möchte ich zumindest das fertig machen..
Oder kennt ihr vielleicht andere Richtungen, wo es nicht so schwer ist.. ich dachte Tierpflegerin, aber bin ich davon nicht so ganz überzeugt :D Ich höre gerne zu, was ihr mir empfehlen könnt :)
2 Antworten
Also ich habe auch eine Ausbildung zur ERzieherin und davor zur Kinderpflegerin gemacht. Allerdings in Bayern. Und ich hatte mehrere Ausländische Mitschülerinnen ( auch aus Polen) die auch nicht alle perfekt Deutsch konnten. Sie haben es trotzdem alle gepackt und die Prüfungen bestanden. Vielleicht gibt es ja auch in Hamburg die Ausbildung zur Kinderpflegerin. Ist zwar eine niedriger "Stufe", aber weitermachen kann man immer.
ICh bin Deutscher, habe es aber auch so gemacht. Letztlich habe ich auch nur ein Jahr länger gebraucht. Denn nach der Ersten Ausbildung habe ich ein Jahr gearbeitet, also auch schon was verdient. Denke mal so war es für mich auch leichter als gleich "richtig" Einzusteigen, man sammlet mehr Erfahrungen und tut sich so leichter. Hatte noch 3 andere im Kurs, die das auch so gemacht haben. Und alle 4 haben wir uns irgendwie leichter getan. Sieh es also nicht nur als Notnagel an.
Wenn die Dich auf C1 setzen wollten, mindestens B2 benötigt wird..
Ich hab hier an der VHS die Erfahrung gemacht (bei Englisch), dass die schon seeeehr großzügig beraten..
In einem Business Englisch Kurs C1 waren Leute, die vor 20 Jahren mal an der Schule waren, das war sehr frustrierend (ich hab mal Anglistik studiert). Wenn dann Leuten zu diesem Kurs geraten wird, die in etwa so sprechen: Hello. me Name Uwe. I spak English not so lange mehr.
..
Generell: bist Du Dir unsicher, mach doch erstmal B2. Dann hast Du den NAchweis auf jeden Fall schon mal.
Und dann halt weiter Ausschau nach nem C1-Kurs.
Warst Du schon mal bei der Berufsberatung?
Vielleicht haben die ja nen Tipp, sowohl wegen Sprachnachweis als auch Ausbildungsträger.
Viel Erfolg!
Exakt das dachte ich als "Notnagel" auch.
Dann hat man schon mal was in die gewünschte Richtung, wird währenddessen noch sicherer in der Sprache und kann die Erzi noch draufsetzen.