Ausbildung wie telefonieren?

6 Antworten

Naja grundsätzlich gibt es eine allgemeine Grußformel wenn man Anrufe entgegen nimmt.. du sagst zu erst den Firmennamen, dann deinen Namen und dann eben sowas wie "Hallo." oder "Wie kann ich Ihnen helfen?"

Wenn du nicht weiter weißt ist das absolut nicht schlimm. Dann biete dem Anrufer einfach an, ihn an einen Kollegen weiterzuleiten oder du sagst, dass du die Angelegenheit an einen Kollegen weiter gibst und er sich dann meldet. Für Rückfragen solltest du dir immer nochmal die Telefonnummer und den Namen geben lassen.

Im Normalfall hat jede Firma ihre Vorgaben wie man sich zu melden hat. Du wirst eine Unterweisung bekommen, das ist eigentlich normal, dass du nicht einfach ans Telefon gehen kannst ohne zu wissen was du sagen sollst.

Du meldest dich mit dem Namen der Firma in der du Arbeitest, deinem Namen und fragst was du für den Anrufer tun kannst. ( so mache ich es jedenfalls, ich weiß nicht wie die vorgaben bei euch sind).

Und dann hörst du dir an was der Anrufer zu sagen hat und Antwortest dem entsprechend. Wenn du nicht weiter weißt kannst du den Anrufer mit jemandem Verbinden der weiterhelfen kann. Ansonsten sagst du dem Anrufer das du leider selbst nicht weiterhelfen kannst, dich aber darum kümmerst.

Also schreib dir den Namen, das Anliegen und die Telefonnummer des Anrufers auf. Wenn das Gespräch beendet ist kümmer dich um das Anliegen.

Wichtig ist das du immer! freundlich bleibst.

Guten Tag die Firma so und so mein Name ist so und so

wie kann ich ihnen helfen ?

feddisch:D oder wirst angebrüllt bevor du was sagst ^^ das kann auch vorkommen dann geht alles von alleine


hayalis 
Fragesteller
 17.08.2020, 13:17

Ja aber die fragen halt so fragen ich weiß nicht wie ich antworten soll daraif auf die fragen ich kenne die antworten nicht

0
Tischbein305  17.08.2020, 13:19
@hayalis

Dann sagst du

" tut mir leid junger Mann/ junge Frau ich bin erst seit einer Woche hier. Würde sie aber gerne gerade weiterreichen wenn ihnen das lieber ist, oder wir versuchen es :)

immer freundlich und locker

ein Sehr guter Tipp:

immer vorstellen, dass du die Leute sehr lange kennst aber immer siezen halt

0

Das wird man dir erklären, was du sagen sollst. Du hörst es aber ja auch selber, wenn die anderen das Telefon annehmen oder anrufen.