Ausbildung Ausbeutung?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich ist das NICHT normal. Aber da bist du selbst gefordert, das abzuändern. Du musst doch einen Ausbildungsplan haben, der auch einzuhalten ist. Wenn der Ausbilder sich nicht daran hält, musst du dich bei der IHK beschweren.

Wenn er dich einfach 2 Jahre im Lager beschäftigt, kannst du ihn sogar auf Schadensersatz verklagen (lassen)

Du wirst durch die Prüfung fallen, das ist fast sicher.

Laut Ausbildungsplan hättest du längst in anderen Abteilungen arbeiten müssen.

Wende dich an die zuständige IHK, dort an die Lehrlingsberatung. Die können dir helfen.

Ich habe im Handwerk gelernt und in der Zwischenprüfung (nach 1,5 Jahren) fiel ein Kollege durch, weil er nur einen einzigen Teil der Arbeiten kennengelernt hatte. Er wurde vom Ausbildungsbetrieb als billiger Arbeiter ausgenutzt. Das gab mächtig Ärger für den Betrieb.

Du gehst sicherlich auch in die Berufsschule. Dort wird im Sozialkundeunterricht derartiges besprochen.

Es gibt einen Ausbildungsrahmenplan den du entweder online finden kannst oder in deinem Ausbildungsbetrieb. In selbigem Plan findest du die genaue Einteilung deiner Ausbildung.

Auch kannst du dich an deine Fachlehrer wenden und im Zweifelsfall auch an die zuständige Kammer.

Ja, das ist nicht nomal.

Wende dich an deine Auszubildetenbetreuer, an Deinen Berufsschullehrer oder an die Industrie und Handelskammer.

Auszubildende sind meist günstige Arbeitskräfte und wenn not am Mann ist, werden diese meist dazu verdonnert dort zu arbeiten/auszuhelfen.

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall und mir blieb nur der Wechsel in ein anderes Unternehmen jedoch in einer ganz anderen Branche.

Ich empfehle dir, deinen Klassenlehrer zu fragen, was du machen sollst sowie ein Gespräch mit dem Chef/Ausbilder zu vereinbaren. Am besten du informierst dich vorher, welche Abteilungen als nächstes in frage kommen. Notfalls wendest du dich an die Kammer (IHK/HWK)