Aufwand und Kosten Fussbodenheizungsverteiler?
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine 1 Zimmerwohnung gekauft und würde hier gerne den Fussbodenheizungsverteiler tauschen lassen, da dieser veraltet ist und sich ebenfalls nicht über ein Termostat regeln lässt.Ein weiteres Problem ist hier auch das dieser direkt hinter der Wohnungstüre Sitzt und diese nur 75 grad zu öffnen geht,dementsprechend soll der neue etwas tiefer in die Wand eingebaut werden und einen Revisionskasten darum mit Türe.
Da die Wohnung insgesamt nur 35 qm umfasst und und die Heizkreise nicht Pro Raum gelegt wurden, da ursprünglich eine 1 Zimmerwohnung welche dann aufgeteilt wurde, würde ich hier gerne ein Thermostat mit 3 Stellantrieben verwenden, ist das möglich ?
Ich habe aus einer anderen Wohnung noch einen neuen für 4 Heizkreise und würde mich interessieren ob dieser theretisch verwendet werden kann ?
Absonsten wie hoch schätzt ihr den Aufwand und die Kosten für den Austausch
1 Antwort
da dieser veraltet ist und sich ebenfalls nicht über ein Termostat regeln lässt.
Der lässt sich per Thermostat regeln. du musst nur die Motorköpfe montieren, den Thermostat und eine entsprechende Regelung. Das wäre der selbe Aufwand wie bei dem neuen Cosmo-Verteiler.
Allerdings würden die Motorköpfe dann in Richtung Raum zeigen.
dementsprechend soll der neue etwas tiefer in die Wand eingebaut werden
Für mich sieht es so aus, als wenn dahinter bzw. knapp daneben die Rohre in der Wand verlaufen. Das dürfte recht riskant sein, hier die Wand frei zu legen.
würde ich hier gerne ein Thermostat mit 3 Stellantrieben verwenden, ist das möglich ?
Im Normalfall können über einen Raumthermostat mehrere Stellmotoren angesteuert werden. Das ist gängige Praxis und sollte kein Problem sein.
Ich habe aus einer anderen Wohnung noch einen neuen für 4 Heizkreise und würde mich interessieren ob dieser theretisch verwendet werden kann ?
Ja. Theoretisch (ausreichend Platz vorausgesetzt) erfüllt der Cosmo-Verteiler die selbe Funktion wie der Magra-Verteiler.
Absonsten wie hoch schätzt ihr den Aufwand und die Kosten für den Austausch
- Demontage alter Verteiler
- Wand frei legen und Anschlussrohre umlegen
- Montage neuer Verteiler
- UP-Kasten für neuen Verteiler
- 1x Raumthermostat (Funk) + Regelung und 4 Motorstellköpfe
- 1x Stromversorgung Regelung
- Quetschverschraubungen zum verlängern der FBH-Rohre und zum Anschluss am Verteiler
- Bisschen Rohr etc. für neuen Anschluss Verteiler
- Wand aufbereiten, UP-Kasten sauber anarbeiten etc.
2.500€