Auflauf mit rohem Hackfleisch?
Muss man eigentlich das Hackfleisch anbraten, bevor man es in die Auflaufform rein tut? Wird es nicht fertig, dadurch dass es +/- 30/40 Minuten im Backofen ist?
10 Antworten
Geschmack, Ansichts Sache. ... Beides geht ... kommt in der Hauptsache auf die Art des Auflaufes (Gemuese, Nudeln, Kaese ?) an und wie schon gesagt auf den eigenen Geschmack.
PS: wenn ich meiner Auflaufzubereitung z.B. sowieso irgend etwas anbrate, Beispiel Zucchini gewuerfelt mit Knoblauch, dann werfe ich das Hackfleisch einfach dazu.
Dafür gibt es eine einfache Regel:
Die sog. "Röststoffe" entstehen durch Anbraten mit Gewürzen, Knofi, Zwiebeln und auch Suppen-Gemüse wie z. B. Sellerieknolle, Karotte, Lauch, Petersilienwurzel - und nicht zuletzt durch das intensive Mitrösten von Tomatenmark ! Frische Kräuter am besten zuletzt zugeben - und einen Schuss Rotwein (der Alkohol verkocht dabei).
Fazit:
Willst du Aromen, brate Hackfleisch wie beschrieben vorher an - egal, ob für Lasagne oder Bolognese-Nudelauflauf...
Ja kann man auch roh in den Auuflauf aber durch das anbraten bekommt das Hack Röstaromen.
Muss man nicht, aber man kann es machen. Dann schmeckt es besser und ist garantiert durch gegart.
Es würde schon durch werden. Aber ich denke, es wird sehr trocken und auch recht fad. Durch das vorherige anbraten enthält das Fleisch Flüssigkeit, man kann es würzen und abschmecken usw.