Aufgeblähter Benzinkanister?
Hi,
hab in einem 5L Benzinkanister ca 2 Liter Super. Nun, da der Raum zu 3L leer ist, hab ich das Gefühl, dass sich der Kanister bei den Temperaturen (mind. 30°C) aufgeblät hat. Hab jetzt nicht in Erinnerung, ob man so einen Kanister (Schwarz, dickwändig.. kA obs viele Arten gibt) leicht eingedrückt werden kann. Ich kanns jedenfalls nicht mehr und so rechteckig ist der auch nicht. Öffnen...risiko... ? ? Kühl lagern ? Ist euch so etwas passiert ?
Danke im Voraus
7 Antworten
Ich entlüfte meine beiden Kanister, die in der Garage stehen, regelmäßig. Es ist normal, dass das Benzin bei diesen Temperaturen Gase entwickelt und die Kanister sich auf blähen.
Lass den Druck raus (aber ohne Zigarette im Mund :-))
Benzin verdampft auch. Bei Wärme dehnt sich dieser Dampf aus. Reine Physik.
Die Kanister sind so konstruiert, dass da nichts passieren kann. Das Benzin, bzw. die Gase dehnen sich ja nicht unendlich aus. Dass der Kanister einen Bauch bekommt, wenns warm ist, ist völlig normal.
Sowas lässt man doch nicht ungeschützt stehen. Kühl lagern. Auf jeden Fall keine direkte Sonneneintrahlung und.. naja vllt hat sich der Kanister mit ausgedehnt. Öffne ihn einfach mal. Oder entsorg ihn. Aus Super kann bei 30° kein Gas entstehen.
-xxxxx ---Super ist Benzin wie jedes andre .. Was riechen wir beim Tanken ?? Benzin verdampft offen schon bei niedrigeren Temperaturen und es entstehen gefährliche Gase deshalb sollen wir an der Tanke nicht rauchen ... Der Reserve-Kanister gehört INS AUTO Zu Hause nützt er uns nix wenn unterwegs Tank leer ----
So ein Quatsch. Lagerst du den Kanister etwa im Kühlschrank? Im Sommer sind im Auto schonmal 50° und das ist kein Probem für einen vollen oder halbvollen Kanister. Die sind für das gemacht!
Der war im Kofferraum.. gerade das Öffnen will ich ja vermeiden, weil ich nicht weiss welche Mengen ich gegen das Gesicht bekomme
Durch die Hitze entstehn Benzingase ---die blähen den Kanister auf ....völlig normal -- Am Besten im Freien Kanister vom Körper weghalten ..und vorsichtig Verschluß etwas öffnen .. Dann entweicht der Druck ... Der Kanister gehört für Notfälle ins Auto
WO soll man den KÜHL lagern ? Im Haus darfst du nur EINEN Liter aufbewahren
endlich jemand der aus erfahrung redet :)