Auf Welchen Satelliten muss ich meine Schüssel ausrichten?
So wie oben schon beschrieben hab ich angenommen es ist Astra1 19,2° ost
bild im anhang

3 Antworten
Wenn du deine Satellitenantenne auf den falschen Satelliten ausrichtest, können trotzdem Signale aufgenommen werden. Die passen allerdings nicht zu der Transponderbelegung von deinem Wunschzettel zunächst vielleicht mit dem unten beschriebenen Tool Sat Finder nach dem Satelliten ausschalten und die Antenne entsprechend ausrichten. Dann den Sendersuchlauf starten.
Zu diesem Thema gibt es auch zwei interessante Bücher. Das eine Buch ist vom Thorsten Sinning aus dem si2 Verlag, ISBN Nummer 978-3000407468, das Zweite ist etwas teurer und von Thomas Riegler aus dem vth Verlag, ISBN 978-3881808774.
Praktisch ist auch die App "Satfinder" im Android App Store. Diese zeigt die genauen Einstellungsdaten für den gewünschten Satelliten und auch dessen Lage am Firmament eingeblendet in das Kamerabild des Handys in einer augmented reality Ansicht.
Viel Erfolg
Tastenheld
zeigt das Messgerät den gefundenen Satelliten an, oder musst du den in der Liste auswählen? Bei letzterem, was ich annehme hast du vermutlich den falschen angepeilt
rechts von Astra ist Hotbird, der ist auch so stark. Sonst gibt es noch einige, aber meist schwächer. Eine Einstellmöglichkeit, die ich aber selbst noch nicht probiert habe, zu einer bestimmten Uhrzeit genau zur Sonne http://www.sat.drossel-services.de
Astra 19,2 Grad Ost ist richtig.
auf dem foto habe ich grade eingestellt welchen ich will
ich habe auch schon drann gedacht das ich den falschen erwischt habe aber ich hab die schüssel nach süden gestellt und bin dann leicht nach "rechts" weg also richtung osten ist da denn noch ein satellit so nah?