Wo auf der Kompassskala ist 19,2 Grad Ost?
Ich glaub, ich vergreise irgendwie:
Möchte ne Satellitenschüssel aufstellen und den Astra-Satelliten erwischen. Jetzt habe ich mir einen Kompass gekauft und komme nicht klar.
Wo auf dieser Skala ist denn 19,2 Grad Ost? Also 19,2 Grad (ohne Ost) leuchtet mir ja noch ein, das ist vom Norden in Richtung Osten einfach 19,2 Grad. Da zeigen aber keine Schüsseln in der Nachbarschaft hin.
Muss ich also jetzt um 19,2 Grad weiterzählen vom Osten (90 Grad) in Richtung Süden (=109,2 Grad)?
Besser: Wo auf der angehängten Skala befindet sich denn nun 19,2 Grad Ost?

4 Antworten
Um den Satelliten zu finden musst Du von Südena usgehend 19.2 Grad nach osten gehen und dann in der Vertikalen den Satelliten suchen. Du kannst auch für weig Geld einen Detektor kaufen und zwischen LNB und Sat-Receiver schalten. Am erhöhten Rauschen erkennst Du die optimale Ausrichtung der Sat Schüssel.
19.2° ist die Orbitalposition, also der Punkt, wo der Satellit über dem Äquator schwebt. Was Du suchst, ist Richtung und Höhe von Dir aus. Beides hängt aber stark von Deinem Standort ab. Das kann man aber ausrechnen lassen (erfordert sphärische Geometrie). Am besten mit einem Programm wie http://www.astra.de/18728944/installation-sat-schuessel. Der kann das auch gleich umrechnen in terrestrische Werte, wenn der Standort stimmt (den musste ich aber manuell korrigieren, weil meine von ihm gefundene GeoIP völlig falsch war). Hier (östlich von Flensburg) kam Azimut (Richtung) 168° und Elevation (Höhe) 26° raus.
Es gibt auch Tabellen mit den beiden Winkeln für alle größeren Städte. Das sind sowieso nur Anfangswerte. Du musst dann mit Hilfe der Anzeige in Deinem Receiver oder besser mit einem SatFinder neben der Antenne den Himmel langsam abtasten, bis Du ihn findest und dann das Maximum suchen.
Eine gute Orientierung sind auch die Schüsseln Deiner Nachbarn, die Astra empfangen.
Danke! Dann ist also 19,2 Grad Ost auf meiner Skala "Süden minus 19,2 Grad = Astra-Position"?
Also 180 - 19,2 = 160,8 auf der Skala?