Auf welchen Oberflächen kann man Lebensmittelfarbstifte gut auftragen?
Hallo ihr Lieben,
für einen Kindergeburtstag haben wir Lebensmittelfarbstifte gekauft. Die Idee ist, dass die Kinder sich ihre Muffins oder Cupcakes selbst verzieren können. Da wir noch nie mit Lebensmittelfarbstiften gearbeitet haben, stellen sich uns folgende Fragen:
Auf welcher Oberfläche lässt sich damit am Besten malen? Brauchen die Muffins einen Fondant-Deckel oder reicht es wenn wir die Muffins mit Backoblaten bedecken? Hat jemand schon probiert eine einfache Schokoglasur zu verwenden um darauf zu malen (wie groß ist die Gefahr, dass sie beim Anmalen durch die Wärme der Hände schmilzt)?
Meine Lieblingscousine ist Konditorin aber leider gerade im Urlaub, sonst hätte ich bei ihr nachgefragt.
Zu guter Letzt: wenn ihr Fondant benutzt, wie bringt ihr den unkompliziert auf die Muffins, da diese nicht gleichmäßig rund oder glatt sind? Einfach nur Fondant rund ausschneiden/stechen und auf die Muffin-Oberfläche drücken?
Vielen Dank für eure Hilfe :-)
1 Antwort
Man packt den Fondant eigentlich nicht direkt auf die Muffins, sondern macht noch eine Ganache (oder eine andere, nicht zu wässerige Creme) auf den Kuchen/Muffin um eine glatte Oberfläche zu bekommen, und da kommt dann der Fondant drauf.
Also die Kinder auf Fondant malen lassen, wird eher schwer, da man den dazu erst trocknen lassen muss. Ansonsten wäre er zu weich, und die Kinder würden mit den Stiften einfach nur löcher da rein pieksen.
Da finde ich Oblaten oder Esspapier schon besser (aus Esspapier kann man dann sogar noch was ausschneiden)
Auf Schokolade kann man mit Stiften nicht malen, dazu bräuchte man z.B. Gelfarbe, oder Zuckerschrift.
Warum lasst ihr die Kids die Muffins nicht lieber mit anderer Deko, wie Perlen, Glitzer, Sternchen, Zuckerguss usw dekorieren?
Zuckerguss anmalen klappt nicht, hab ich schonmal probiert. Zumindest nicht beim üblichen aus Zitronensaft und Zucker. Da macht der Stift Löcher rein.
Ich denke ich weis, welche Stifte du meinst, gibt ja im normalen Handel nicht soooo viel Auswahl. Sind die Farben zufällig Gelb, Grün, Blau, Rot, und Braun? ;)
Wie alt sind die Kinder denn? Wie gesagt, auf Fondant muss man schon vorsichtig, ohne Druck auszuüben malen, sonst piekst man löcher rein, und die Stifte verkleben noch dazu.
Oder man müsste den Fondant halt aushärten lassen, aber wer will schon einen harten Panzer auf seinem Muffin?
Die Stifte sind vom Dekoback. 8 verschiedene Farben.
Die Kinder sind 5-8 Jahre alt.
Mit dem harten Panzer hast du recht... so schön es aussieht, es soll ja vor allem schmecken!
Ich werde mal im Selbstversuch handelsübliche Kuchenglasur und Zuckerguss versuchen anzumalen 😂
Mal sehen, ob das vielleicht klappt...
Danke Deamonia für deine Antwort!
Wir bringen zum Kindergeburtstag quasi die fertigen Muffins mit, da wir im Wald feiern. Deswegen bietet sich das Dekorieren mit den üblichen Streuseln, Perlen usw. nicht so an. Die Lebensmittelfarbstifte (sehen aus wie Filzstifte) haben wir zufällig entdeckt und haben sie spontan mitgenommen. Daraus entstand die Idee überhaupt erst.
Falls es zu kompliziert wird, heben wir die Stifte für einen anderen Anlass auf :-) Aber ich wollte es gerne mal probieren.