Audi A6 C4 1,8 ADR mit 322000 km?
Hallo.
Ich würde mir gerne einen Audi A6 C4 Avant holen.
Der einzige der bei mir in der Nähe steht hat die oben genannten km auf dem Buckel, und dazu nur die kleinste Motorisierung, die in der Serie verbaut wurde. (1,8 ADR ohne Turbo 125 Ps)
Das Auto soll als neuer Daily hinhalten, aber ich bezweifele. dass das mit der Laufleistung und 8 Vorbesitzern möglich ist.
Technisch steht der gut da.
Elektronik, Klima, Sitzheizung, funktionieren.
Es wurde relativ viel Zeit investiert.
Fahrwerk ist in einem guten Zustand, Gänge schalten sauber.
Inneneinrichtung ist in guter Verfassung, muss jedoch mal mit dem Nassstaubisauger gepflegt werden
TÜV bis 26
Mankos:
Motor am Krümmer Öl feucht + die Laufleistung
8 Vorbesitzer (Dorfmatratze)
Flugrost und leichte Rostblüten an allen Kotflügeln außer hinten links
schluckt laut Verkäufer 0,5L 5w30 auf 1000 km
Plus hab ich die Angst, dass der kleine 1,8er nicht mehr bis 400000 km durchhält
Der Verkäufer will 3100 €, und ließ sich vorerst auf 2700 € herunterhandeln, jedoch würde ich für das Auto nicht mal 2200 € legen.
Gebt gerne eure Meinung ab. Je mehr, desto besser.
LG und Danke im Voraus
Wer sich damit beschäftigen will:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a6-c4-avant-1-8-20v-adr/2957998394-216-11547
3 Antworten
Selbst 2200 Euro sind für dieses Auto, so wie es dasteht, aus meiner Sicht viel zu viel - der C4 ist zwar solide, aber auch er hat ein Verfallsdatum und 320.000 Kilometer machen sich schon bemerkbar. Technisch weniger, da ist auch der 1,8-Liter-Motor solide, aber eher in der Karosse - die ist weichgeklopft und durchgerüttelt.
Ein solches Auto wäre mir einen Tausender wert - und dafür bekommt man so was auch durchaus. Für diesen weißen Audi, der noch nicht mal nennenswerte wertsteigernde Extras hat, dafür acht Vorbesitzer und diverse Basteleien, sind 3100 Euro ein schlechter Scherz. Natürlich wurde einiges dran gemacht, aber jeder, der so was macht weiß auch - das Ganze ist schön und gut, aber man kriegt die Pflege nie wieder zurück, erst recht bei einem sehr alten Auto, das nicht zum Klassiker taugt und einfach nur eine alte Karre ist. Eventuell ist das ein Fass ohne Boden und muss deshalb weg. Keiner investiert einen Haufen Geld und fährt zum TÜV, um so ein Auto dann ohne Grund zum Kauf anzubieten.
Zum preislichen Raster: Ein Kumpel von mir hat letztes Jahr einen im Kern guten Audi A6 2.8 quattro Avant mit einigen Extras für zäh verhandelte 1800 Euro verkauft - und er hat monatelang versucht, ihn zu verkaufen. Das Auto war Baujahr 1996, mein Kumpel war zweiter Besitzer, hatte den Audi 15 Jahre lang - Klimaanlage ging, der Zustand war okay mit knapp 250.000 auf der Uhr - nur zum Beispiel.
Die Ersatzteile kriegt man zum Großteil noch beim VAG-Händler, die Preise sind durchschnittlich. Vereinzelte Teile für die Innenverkleidungen werden neu nicht mehr verkauft, da muss man auf Spezialanbieter gehen - aber das Thema ist in der VAG-Community bekannt und es gibt gute Anlaufstellen wie den "Audi-Klaus", der so ziemlich alles beikriegt. Ich habe selbst einen Audi 80 - übrigens ein typisches Rentnerauto, das ich für unter 1000 Euro gekauft habe und das definitiv aus zweiter Hand, die ihn 33 Jahre lang besessen hatte, mit Scheckheft. Will sagen: Der Markt für alte Audi-Modelle der 80er/90er-Jahre mit Vierzylinder-Benzinern ist nahezu tot, viel sind die nicht wert - außer Fans greift niemand zu, selbst wenn sie sehr gut sind. Dieser C4 ist viel zu teuer, lass' ihn stehen - für 3000 Euro gibt es davon auch richtig gute Modelle, wenn auch am ehesten als Limousine.
Ich brauch halt „leider“ wenn dann einen Kombi für meine Selbstständigkeit
8 Vorbesitzer und die Laufleistung... das Ding ist tot. Die Tieferlegung würde mich auch stören, weil das Rückschlüsse auf die Vorbesitzer zulässt und dem Wagen nicht gut getan hat.
Auch den Rost würde ich nicht unterschätzen. Bei so alten Autos werden die Ersatzteile immer teurer. Ich habe keinen Audi, aber das selber erlebt. Im Zweifel musst Du das klären. Spritkosten werden auch hoch sein. Ich würde die Finger davon lassen.
Die Karre ist doch durch. Ein Unding, dafür noch mehr als 1500€ zu verlangen. Und unverständlich, dass jemand ernsthaftes Interesse an der Karre hat.
Gleich zwei Duftbäumchen im Innenraum und alles auffällig sauber gewienert. Das stinkt, buchstäblich...
Dann such nach was anderem oder warte noch geduldig, wenns denn unbedingt so ein Audi sein muss.
Diese Kiste würde ich nicht kaufen. Für 3000€ schon gar nicht.
Gebrauchtwagenpreise sind schon ein Krampf. Danke für dein Feedback
Das ist der einzige der im Osten steht für "billig" bei mir im Erz :(