Armer Ritter mit oder ohne Ei?
Hallo ich wollte heute mal arme ritter machen. Schmeckt man einen unterschied, wenn man das Rezept ohne die Eier macht oder kann man die getrost weglassen ? Danke schon mal :)
6 Antworten
Naja, die Eier machen ja das Brot erst so Pfannekuchen/Pancake/Eierkuchen haft. Ich wuerde es immer mit Eiern machen, weil man ansonsten nur warmes Brot mit Zucker ist ^^
LG Fenny
Es geht auch ohne ei, aber ich finde der Geschmack kommt erst richtig durch das Ei zu stande, hier noch ein Rezept:
Arme Rittersorbisch, ohne Ei
Zutaten 2Brötchen, altbackene
etwasMilch
etwasZucker
2 ELFett
ZubereitungArbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Etwas Zucker auf einen flachen Teller streuen. Die Brötchen halbieren und kurz in die Milch legen (nicht matschig werden lassen!).
Herausnehmen und in einer Pfanne in heißem Fett von beiden Seiten braten. Wenn sie leicht gebräunt sind, herausnehmen und mit der Schnittseite in den Zucker drücken.
Schmeckt warm am besten.
LG Pummelweib :-)
Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/1580881265551953/Arme-Ritter.html
...oder hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/2675251420060912/Zuckertoast.html ...LG Pummelweib :-)
Es ist ganz einfach so, wenn dualte Brötchen nimmst, dass das Ei die Semmelbrösel an den Rohling "kleben". Es kann dann gut sein, dass die die Panade abkrümelt.
Ja es wird anders schmecken. Ich würde die Eier nicht weg lassen.
Gruß, Soeber
Ich würde die eier dazutun. :) aber es liegt bei dir. Kreire doch dein eigenes rezept ;) :p