Arbeitszeugnis oder IHK-Zeugnis wichtiger?

4 Antworten

Das IHK-Zeugnis, weil das neutraler und unabhängiger ist. Arbeitszeugnisse werden manchmal auch etwas subjektiv oder „bewusst wohlwollend" formuliert, sodass es durchaus Unternehmen gibt, die darauf gar nicht so viel Wert legen – gemäß dem Motto „Papier ist geduldig".

Arbeitgeber interessieren in erster Linie konkrete Berufserfahrungen. Nein, die Ausbildungszeit wird in aller Regel nicht als Berufserfahrung dabei betrachtet. Somit hast du an diesem Punkt schlichtweg noch den Nachteil, dass du da gar nichts nachweisen kannst. Das ist der größte Knackpunkt bei der Suche nach dem ersten Job direkt nach der Ausbildung - und auch der Grund, weshalb man Übernahmeangebote, so man sie bekommt, durchaus annehmen sollte. Ansonsten muss man sich vor allem darauf einstellen, dass der erste Job noch nicht der besonders spannende, gut bezahlte wird...

Beim IHK-Zeugnis ist der zentrale Aspekt der, dass der entsprechende Abschluss überhaupt vorliegt. Gute Noten fallen dabei natürlich schon auch positiv auf, schlechte ein bisschen negativ. Aber in erster Linie geht's eben darum, dass der Abschluss überhaupt da ist.

Das Arbeitszeugnis der Ausbildung wird von manchen gelesen, von vielen aber auch nicht. Die Reihenfolge der meisten Lesenden bei Bewerbungen ist: 1. Lebenslauf, 2. Anschreiben, 3. grober Blick über Vollständigkeit der Zeugnisse mit Fokus auf Vorhandensein von Abschlüssen, 4. eventuell, wenn bis hierhin alles ganz gut aussah, Querlesen von Zeugnissen.

Somit solltest du vor allem daran arbeiten, deinen Lebenslauf so zu gestalten, dass die positiven und zur Stelle passenden Punkte dort direkt ins Auge stechen. Das gelingt am besten mit einem Mix aus geschickter Nutzung von hervorhebenden Gestaltungsmöglichkeiten (Fettdruck usw.), einer Gliederung, die relevante Informationen an die Stellen bringt, wo man zuerst hinschaut und stichwortartigen, näheren Hinweisen auf Kenntnisse, Erfahrungen, besondere Projekte etc. bei den Stationen, die interessant für die angestrebte Stelle sein könnten.

Als formeller Nachweis über die Leistungen des Prüflings wird das IHK-Zeugnis von vielen als das wichtigere Zeugnis – im Vergleich zum Berufsschulzeugnis – betrachtet. Die Einschätzung, welches Zeugnis bedeutsamer ist, unterscheidet sich jedoch zwischen verschiedenen Arbeitgebern.

Wenn Du von der Schule kommst: Abschlusszeugnis Deiner Schule

Wenn Du aus einer Ausbildung kommst: Das betriebliche Abschlusszeugnis, das Berufschulzeugnis und das IHK-Zeugnis

Wenn Du bereits nach der Ausbildung gearbeitet hast: Das Arbeitszeugnis.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technische Aus- und Weiterbildung