Arbeit zur Schrödinger Gleichung?
Liebe Community
ich wollte frage ob ihr Ideen habt zu einer Anwendung der Schrödingergleichung. Ich sollte eine Fragestellung haben da ich eine Maturaarbeit zu beginnen habe. Ich kenne die Quantenmechanik noch ein bisschen zu wenig um selbständig eine Fragestellung aufzustellen. Die Arbeit muss nicht extrem theoretisch sein. Habt ihr irgendwelche Ideen?
ich wäre unglaublich dankbar für einen Tipp oder Idee, da mir das sehr weiter helfen würde. :)
lg und schönen Tag noch
4 Antworten
Hallo HeySonny,
die wichtigste Anwendung der SCHRÖDINGER- Gleichung auf die Realität ist die Berechnung der Wellenfunktion ψ(x›,t) eines Elektrons im Atom bei unterschiedlichen Werten für die Energie und den Drehimpuls. Erstere wird durch die Hauptquantenzahl n, Letzterer durch die Nebenquantenzahl l und magnetische Quantenzahl mₗ beschrieben.
Abb. 1: Zwei verschiedene Orbitale eines Elektrons im Atom, erstellt mit Hilfe der App "Electron Orbitals'.

Eine klassische Theorie die darauf aufbaut ist zB die Orbitaltheorie in der Chemie. Die Orbitale sind dabei eben die Wellenfunktionen die sich aus der Schrödingergleichung im Coloumbfeld des Atomkerns ergeben.
die einfachen klassiker sind sachen wie unendlich hoher potentialtopf, tunneleffekt,...
Erstens, wird es schwer sein bei Quantenmechanik nicht teilweiße sehr theoretisch zu werden, zumindest sehr Mathematisch aber auf jeden Fall.
Abgesehen davon kannst du dir aus fast allen Anwendungen in denen Quantenphysik Anwendung findet eine raussuchen.
Es gibt da sehr viele Ideen die man in eine Fragestellung umwandeln könnte. Anbei ist eine Website die sehr gut die Schrödinger-Gleichung erklärt und ich bin mir sicher, danach wirst du für dich selbst eine gute Fragestellung gefunden haben:
Hey, erstmal danke für deine nette Antwort. :)
Fällt dir aber zufälliger Weise noch eine Fragestellung dazu ein? Ich kann die Quantenphysik gar nicht einschätzten und weiss auch gar nicht welche Fragestellung dazu passen würde.
LG und danke nochmals :D