Aquarium und Co2?

1 Antwort

Hallo exbodensee,

Schwankungen sind ganz normal, doch in Deinem Fall schon extrem, kann aber auch an der Messmethode (Stäbchen) liegen um das genauer beurteilen zu können, wäre auch GH + KH interessant!


exbodensee 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 17:39

Hallo Norina, ich habe einen frisch geeichten Ph Meter im Becken.

Das Problem scheint zu sein, daß ich kein Leitungswasser unter Ph von mindestens 8 raus bekomme.

Norina1603  22.04.2025, 17:46
@exbodensee

Je nachdem wo Du wohnst, kann auch das ganz normal sein

https://alb-filter.com/blogs/ratgeber/ph-wert-wasser

Auszug daraus:

Laut der Trinkwasserverordnung muss das Trinkwasser in Deutschland einen pH-Wert von 6,5 - 9,0 aufweisen – tatsächlich liegt er meist zwischen 7,0 und 8,5 [3]. In manchen Gegenden ist der pH-Wert des Grundwassers allerdings aufgrund des sauren Regens deutlich niedriger [4]. In solchen Fällen muss das Wasser durch spezielle Verfahren entsäuert werden.

Schaue doch einmal bei Deinem Wasserversorger auf dessen Homepage, dort ist meist eine Analyse angegeben!

exbodensee 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 20:42
@Norina1603

So um die acht.

Ich lasse das Co2 durch den Filter direkt ansaugen. Ob das was bringt weiß ich nicht.

Die Auswahl der Fische bei einem Ph von 8,2 ist halt rar gesät. Zwergbuntbarsche...und was mache ich, wenn diese junge bekommen?

Guppys, Platys und Mollys. Hat halt auch jeder.....

Norina1603  22.04.2025, 21:43
@exbodensee

Damit kannst Du die meisten Zwerge pflegen, ist nicht 100%ig, aber kein Problem!

exbodensee 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 22:24
@Norina1603

Danke. Ich hab hier auch einen JBL ph Controll Touch.

Gebraucht gekauft. Ohne Anleitung. Muss jetzt erst mal rausfinden, wie man das Kabel am Magnetventiel einsteckt.

exbodensee 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 22:44
@Norina1603

Denkst du, zwei Welshöhlen könnten das Wasser aufhärten?

Und vielen Dank für die Lesetips!