Aquarium einrichten (Stichlinge)?
Guten Tag,
ich habe vor, Stichlinge in meinem Aquarium zu halten und wollte deswegen fragen, was ein Stichling braucht, um zu überleben und sich wohlzufühlen. Essen Stichlinge auch Plankton? Ich habe auch noch im Internet gelesen, dass die Wassertemperatur zwischen 18 und 22°C liegen sollte, wäre da ein Heizer notwendig?
MfG
2 Antworten
Hallo mlsssss524,
Also reicht ein normaler Innenfilter für Stichlinge?
ich vermute einmal, dass Innenfilter (Beckengröße 80-100cm) und Stichlingshaltung nicht zusammen passen
Man kann die Tiere auch kaufen, zwar nicht zu jeder Jahreszeit, aber man kann sie legal erwerben!
Weitere Informationen:
und
Hi
Stichlinge sind echte Kaltwasserfische. 18-22 Grad sind akzeptabel. Weniger geht immer. Ein Heizer ist immer schädlich oder zumindest grob unnötig.
In vielen Wohnungen treten allerdings im Sommer Temperaturen an die 30 Grad auf. Während das für die meisten heimischen Karpfenfische kein Problem darstellt kann es für die Stichlinge sehr stressig bis hin zu tödlich sein.
Stichlingsmännchen sind revierbildend. Das bedeutet sobald man die Stichlinge nicht extrem dicht hält... bilden sie eben Reviere und sind nicht 100% berechenbar. Das ist ähnlich wie bei größeren Apistogramma oder Labyrinthfischen... es gibt dann keine "idiotensichere" Haltung, die man allgemein empfehlen kann ohne genau hinzugucken und falls nötig trennend einzugreifen.
Tierisches Plankton wird gefressen.
Also ein normales Aquarium hat einen Filter. In vielen Fällen benötigt man den aber nicht.
Also reicht ein normaler Innenfilter für Stichlinge?
Ja, aber ... sie sind nicht so ganz leicht zu halten aus anderen Gründen. Lebendfutter, Temperatur im Sommer, Sozialverhalten.
Hallo,
brauchen Stichlinge eigentlich auch eine Pumpe?