Wie kann man eine konstante Wassertemperatur im Aquarium erreichen und halten?

10 Antworten

Mit 25°C könnt ihr die meisten Fischarten (bis auf Kaltwasserfische und Diskusse) prima halten.

Auch in der Natur leben diese Fische in Gewässer, welches deutlich wärmer ist, als im Mergus-Atlas anegegeben.

Zierfische vertragen, was Temperatur betrifft, hohe Toleranzen.

Schon komisch lieber Ozelot19, das Du in im Forum mit einer anderen Frage zu erkennen gabst, blutiger Anfänger zu sein und hier doch von einer Freundin sprichst, die ein sehr viel grösseres Becken haben müßte? Es ist tatsächlich so, das ein Heizstab eine Einstellmöglichkeit am Kopf haben sollte. Wenn das nicht der Fall ist, kann es sich nur um einen älteren Typ handeln, der auf eine bestimmte Beckengrösse optimiert war. Der Standort ist zunächst die erste Frage. Dann was für Fische sollten denn mit 22 ° Grad Celsius Vorlieb' nehmen? Eine angemessene Temperatur ist in den meisten Fällen, wenn nicht gerade Kaltwassserfische im Becken schwimmen, meistens 25-28 ° Celsius.


Die Wassertemperatur 22-25 ist für den meisten Fische nicht schädlich aber wenn die Temperatur im Zimmer niedriger ist und dein Heizstab höhere Temperatur gibt obgleich der auf 22 gestellt ist, musst du den neu kalibrieren.

Welche Fische habt Ihr? Die meisten fühlen sich nämlich bei 24-28 Grad sehr wohl. Es gibt nur ein paar Ausnahmen, die es lieber kälter oder wärmer haben. Den Pflanzen tut eine höhere Temperatur auch gut!

Entweder stimmt etwas mit Deiner Heizung oder deinem Thermometer nicht. Wenn Du es in Deiner Wohnung nicht über 25°C hast sollte es eigentlich kein Problem zu sein die Temperatur auf ein vernünftiges Maß zu drosseln.