Aquarium LED erwärmt Wasser?

5 Antworten

Jegliche Technik (also auch dein Filter) gibt etwas Wärme ab. Ob das für eine Erwärmung von 2°C reicht, wirst du ausprobieren müssen. Das hängt von so vielen Faktoren ab...

Aber was spricht gegen den Heizstab? Die Dinger sind ziemlich günstig und es reicht locker aus, den 1-2 Nummern kleiner zu wählen.


Cobynervt  07.09.2018, 10:40

ein Heizstab sollte dem Becken angepasst sein und nicht 1-2 Nummern kleiner. Wenn er kleiner ist verbraucht er mehr Strom um die Temperatur zuerreichen und zu halten, als wenn ein passender drin ist der sich immer wieder abschaltet.

Ansatisfied  07.09.2018, 11:29
@Cobynervt

Ein 1-2 Nummern kleinerer Heizstab als standardmäßig angegeben ist dem Becken inkl. der Temperaturdifferenz angepasst.

Wie kommst du denn drauf, dass der kleinere mehr Strom verbrauchen würde? Er braucht länger, um die gewünschte Temperatur zu erreichen, hat dafür auch einen geringeren Verbrauch/Zeiteinheit. Um die Temperatur um diese 2°C zu erhöhen, braucht außerdem auch ein verhältnismäßig kleiner Heizstab nicht besonders lange.

Hi

Es geht um eine Betta splendens Zuchtform? Miss nach, hol dir ein Thermometer. Bleibt deine Zimmertemperatur im Winter so hoch? Ich meine ich hab jetzt 23 Grad Zimmertempwratur und 24 25 Grad in den Becken, ohne Heizung, aber im Winter sinkt das durchaus auf 15 oder 16 Grad in kalten Nächten- dann ist für nen im wesentlichen volltropischen Fisch der Spaß vorbei. Also das ist überlebbar, aber nicht mehr sinnvoll, no quality time für den Fisch.

Langfristig unter 23 Grad im Schnitt, kurzfristig unter 18-20 -ist quasi wertlos bis schädlich für so nen Kampffisch. Da kann sich eine Heizung auf durchgehende 25 Grad schon lohnen.

Hast du 22° im Zimmer oder im Becken? Oder beides? Was hast du für einen Besatz auf wieviel Liter? Bedenke wenn jetzt die kalte Jahreszeit anfängt könnte die Temperatur im Becken noch weiter sinken. Wenn du also einen Fischbesatz hast der 24° konstant braucht, dann nimm auf jeden Fall einen Heizstab.


Cobynervt  07.09.2018, 13:03

Also 25l ist eigentlich ein Verstoß gegen den Tierschutz. Aber es gibt wenige Ausnahmen wie einige Schneckenarten wie PHS oder Garnelen. Bei einem verkrauteten Becken in der Größe würde ich dann tatsächlich Neocaridina Arten halten. Die sind pflegeleicht , günstig und vermehrungsfreudig. Brauchen aber trotzdem eine Filterung. Guck mal hier http://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/neocaridina/

Meine halte ich auf Osmosewasser( wir haben Clor im Leitungswasser) bei einem PH um 7 KH 4-6 GH 8-12 . Der Bodengrund ist Lava mit Manado von J..L . Temperatur zur Zeit ohne Heizer 22°

Ansatisfied  07.09.2018, 15:54
@Cobynervt

Chlor kriegst du leicht raus, indem du das Wasser sprudelnd in den Eimer einlässt und zur Sicherheit noch etwas abstehen lässt, das ist ziemlich flüchtig. Aber wenn du mit deiner Methode gut fährst ist ja nichts einzuwenden und grad bei 25 L ja kein Beinbruch mit Osmosewasser.

Cobynervt  07.09.2018, 21:15
@Ansatisfied

Wir haben ein Meerwasser das mit Osmosewasser läuft. Da fallen die paar Liter nicht auf

Grobbeldopp  08.09.2018, 06:36
@Cobynervt

Nein, das ist falsch, 25 Liter ist bei weitem kein Verstoß gegen den Tierschutz. Es ist eine Beckengröße in der man zahlreiche Fische sinnvoll halten kann, oft sinnvoller als in größeren Becken. Die tierürztliche Vereinigung für Tierschutz ist was die Fischhaltung angeht vor allem für fortgesetzte, ahnungsloae, peinliche Fehlgriffe bekannt.

https://www.tierschutz-tvt.de/index.php?id=50#c27

Hier findet man unter "Fische" eine "Stellungnahme der TVT zur Haltung von Fischen in Nano-Aquarien".

Die Behauptungen in der Stellungnahme kann ich dir in der Luft zerreißen, sie ist peinlich, ahnungsbefreit, unverhältnismäßig, und ignorant, sie stützt und bezieht sich auf 0815 Gesellschaftsaquarien und liegt da auch nicht falsch, aber alles andere was in der Fischhaltung in kleinen Artbecken möglich ist läuft daran vorbei.

Die generelle Forderung von Becken ab 54 l entstammt einem Gautachten der TVT. Ich kann dir ganh allein, als einzelner Fisfhhalter, sagen, das ist Quatsch. Die 54 Liter sind sehr selten ne sinnvolle Beckengröße, die Anforderungen sind bei den handelsüblichen Fischen idr deutlich darüber- während einige Arten ein 54 l nicht unbedingt brauchen, darf auch etwas kleiner sein. Warum mir das so vorkommt kann ich nicht begründen, aber mir fällt kaum ein Fisch ein, der

a) gut in einem 54 Liter Becken gehalten werden kann, aber nicht in einem 25 Liter

b) zwar im Prinzip in einem 54 Liter gehalten werden kann, aber nicht von nem 80 cm oder 100 cm Becken profitieren würde.

xxxx

Warum Osmosewasser für Neocaridina?

Warum Osmosewasser verwenden wenn man auf KH 4-6 geht? Das ist ja hoch.

Reinea Osmosewasser hat ne KH von 0.

-pH 7 bei KH 4-6 ist nur ein Artefakt der CO2 Düngung.

Ich kenne echt keinen Ort in Deutschland wo langfristig chlor im leigungswasser eingesetzt wird 🤤

PS- das ist bloß Gegenargumentation, fühl dich frei deinen Standpunkt nachdrücklich zu verteidigen.

Cobynervt  08.09.2018, 09:49
@Grobbeldopp

Osmosewasser nehmen wir weil wir tatsächlich Chlor im Wasser haben. Wenn ich den Wasserhahn aufdrehe stinkt es total. Deshalb haben wir alle Aquarien auf Osmose umgestellt und das Meerwasser braucht ja eh welches. Dafür brauchen wir keine weitere Chemie einsetzen. Das Abspaltwasser wird weiter verwendet.Der KH ist deshalb so hoch wegen dem Bodengrund weshalb ich ihn erwähnte.

kirikira7 
Beitragsersteller
 07.09.2018, 12:52

Ich have vor ein technikloses Becken zu betreiben und wollte auf 25l einen Kampffisch halten. Jedoch brauchen die ja 24 Grad. Hab aber schon welche gesehen die über so ein Becken eine ganz normale LED haben die das Wasser um 1-2 Grad erwärmt... ich kann mir das aber nicht vorstellen deswegen frage ich. Wissen Sie, welche Fische man in ein verkrautetes 25l Becken setzen kann, die temperaturtechnisch anspruchslos sind? :)

Wenn die Beleuchtugn unter einer geschlossenen Abdeckung untergebracht ist, wärmt sie das Wasser. Wenn sie (z.B. hängend) über Abdeckscheiben oder über einem komplett offenen Becken untergebracht ist, dann wärmt sie nicht.

Die Wärmeabgabe einer LED ist kaum messbar, also nein.


Ansatisfied  06.09.2018, 21:32

Welchen Methode verwendest du denn, dass das kaum messbar ist? Sogar meine Finger spüren, dass die Lampe warm wird.

Norina1603  07.09.2018, 15:32
@Ansatisfied
Sogar meine Finger spüren, dass die Lampe warm wird.

Die Frage ist eben, ob das auch ausreicht um das Wasser zu erwärmen ;-), denn bei einem 25 Literbecken, werden auch sicher nicht viele LEDs drauf sein!