Aquarium auf Schwerlastregal?

6 Antworten

Wir haben auf solch einem Regal in der Garage alles Mögliche draufstehen. Es sind dünne MDF-Böden, und die sind alle nicht mehr plan. Ich würde da auf keinen Fall ein Aquarium draufstellen.

Ich würde kein Regal empfehlen. Weniger wegen der Traglast, sondern weil es umständlich ist am Aquarium zu arbeiten wenn zum nächsten Regalboden nur wenige Zentimeter Platz sind. Um gut am um und im Aquarium zu arbeiten brauchst die viel Platz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausverstand

BeckyMiller 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 15:55

Habe extra, wie man sieht, viel Platz nach oben gelassen

😊

Stuzi1  06.02.2025, 16:18
@BeckyMiller

Wenn du meinst, für mich wäre ein Regal keine Option. Wenn du dir das erste Mal den Kopf stößt, wirst du an mich denken 😉

Hi

Ich kenne diese Regale aus der Gastronomie.

Die sind gut bis etwa 50...70 kg aber da liegst du drüber.

Das ist grob ungeeignet. Bau dir was aus Steinen oder Sperrholz oder massiven Brettern in der Höhe.

Denk dabei aber auch daran...das ist von der Höhe her nur ok wenn du dich gern davor auf den Boden setzt. Andernfalls sollten Aquarien (Einzelaquarien) in ca. 0,7 bis 1,1 m Höhe stehen wenn man sie von einem Stuhl aus ansehen will. Höher wenn man eher stehend hineinsieht.

Ein 180L Aquarium mit Bewuchs, Sand und Fischen ist schwerer als 250kg.

Lass das, das geht schief. Ein "Schwerlastregal" aus dem Baumarkt ist obendrein nicht sonderlich stabil.

Gefährlich...


Premutos85  06.02.2025, 15:35

Sehe ich genauso. 👍

180 Liter sind 180 kg. Nehmen wir mal das Aquarium selbst hinzu, wird es wohl unter 200 kg sein.


Mondovada3  06.02.2025, 15:34

Nein, das Becken wiegt über 25 kg.

Der Kies, oder Sand schnell ebenfalls 20 bis 30kg.

Die Technik, Pflanzen und Fische machen auch mal gerne bis zu 10kg aus...

BeckyMiller 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 17:16
@Mondovada3

Habe es mal im Internet ausgerechnet; habe ein Gesamtgewicht von 227 KG. Also DAS sollte nicht das Problem sein

Mondovada3  06.02.2025, 18:05
@BeckyMiller

Bei einem geprüften Regal kannst du von der doppelt möglich Belastung ausgehen...nicht aber bei diesen Billigkram...

Kwalliteht  06.02.2025, 19:55
@Mondovada3

Die Fische mach nichts aus. Die Verdrängen Wasser, und davon so viel, wie sie selbst wiegen.

Das Aquarium selbst setze ich mal mit 20 kg an. Dazu noch 30 kg für Kies und so. Sind dann zu den 180 kg Wasser eben noch 50 kg. Zusammen 230 kg. Wo Problem?

BeckyMiller 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 06:30
@Mondovada3

Habe das Regal bei Proregal.de online gekauft.. in der Beschreibung des Regals steht: Die Produktion des Regals erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards in der EU. Die Fertigung ist nach ISO 9001, ISO 28000 und ISO 50001 zertifiziert. Die FSC-Umweltanforderungen der Holzprodukte sind durch Preferred by Nature zertifiziert. Das Metall ist  pulverbeschichtet, um eine lange Lebensdauer sicherzustellen und entgratet, um unangenehme Schnittkanten zu beseitigen.

Kennst du die Seite bzw. Die Regale? Meinst du die, die sind „Schrott“? Hatten auf mich einen guten Eindruck gemacht 🥲