Was wäre ein guter und günstiger Ersatz für Einlegeböden für ein Schwerlastregal?
Ich habe hier Schwerlastregale mit Einlegeböden 90x45x10 mm. Die Böden sind leider in sehr schlechtem Zustand und ich würde Sie gerne ersetzen. Im Zuschnitt im Baumarkt war der beste Preis den ich bekam 20€/m². Damit würde ein Boden fast 10 € kosten. Bei 5 Böden für ein Regal, kann ich direkt ein neues Regal kaufen (kostet 35€).
Gibt es eine preisgünstigere Möglichkeit, die Böden zu ersetzen? Übliches Heimwerkermaterial (Sägen etc.) ist vorhanden.
Danke euch
5 Antworten
OSB-3-Verlegeplatte stumpf 12 mm x 250 cm x 125 cm kost beim Obi 8,50 €/m². Da kriegst du fünf Böden aus einer Platte und hast Streifen von 250 cm auf nicht ganz 35 cm übrig, aus denen man sich zur Not weitere Böden stückeln könnte.
Das verträgt aber natürlich nicht so hohe Lasten wie Sperrholz und es dampft je nachdem Lösungsmittel aus.
Spanverlegeplatte P3 10 mm mit Nut & Feder 205 cm x 62,5 cm - 5,50 € das Stück und man kriegt zwei Böden daraus.
Sonst kannst du mal versuchen, einen Holzhandel in der Nähe aufzutreiben, der idealerweise Kistensperrholz oder Industriesperrholz anbietet. Dieser hier ist 50 km von meinem Haus, hat aber eine Preisliste online:
https://www.damrosch.de/platten-zubehoer/sperrholzplatten-multiplexplatten/birke-multiplexplatten/
Oder, wenn dir Arbeitsaufwand nichts ausmacht und die Dinger etwas krumpelig aussehen dürfen - Profilholz.
Obi Profilholz Nut und Feder 12,5 mm x 96 mm x 1800 mm - 15 €/m² und aus einer Packung zu 26 Euro kriegt man zwei Böden.
Vorteil - Ablängen kann man die sogar mit der Handsäge. Nachteil - um die exakt auf die benötigte Breite zu schneiden, braucht man idealerweise eine Tischkreissäge. Vorteil - wenn sie krumpelig ausehen dürfen, kann es ruhig eine billige Tischkreissäge sein. Oder man kann sich eine Vorrichtung für die Handkreissäge basteln.
https://www.youtube.com/results?search_query=worm+saw+rip+jig+circular+
Noch billiger wird es höchstens, wenn du dir gebrauchte Kanthölzer billig aus den Kleinanzeigen besorgst, oder auch Schalbretter, und aus denen Latten sägst (aber wieder: Tischkreissäge erforderlich, und zwar diesmal eine mit einem brauchbaren Anschlag, also nicht unter 300 Euro zu haben) und aus denen selbst Böden leimst. Dazu brauchst du dann wieder recht große Schraubzwingen.
Oder, wenn man keine losen kleinen Gegenstände ablegen will, kann man sich auch auch Gitterböden aus Latten basteln, ähnlich wie bei den billigen Ikea Kellerregalen. Aber das musst du dann selbst durchkalkulieren, je nach Quelle der Latten.
Ich hab das von der Webseite. Kann sein, dass es die genannten Platten nur auf Bestellung gibt. Da hatte ich jetzt nicht drauf geachtet. Und wenn du die bei Obi schneiden lässt, kommen noch vier Euro pro Platte drauf, wenn ich das recht sehe. Die machen nur den ersten Schnitt gratis.
Eine Alternative wären weiß beschichtete FONNES-Schranktüren von IKEA. Die gibt es 180 x 40 cm für 15€ und 180 x 60 cm für 17€. => Mittig geteilt bekämst du je 2 Böden
Siebdruckplatten 16mm dick. Im Baumarkt zuschneiden lassen.
LG von Manfred
Eine Multiplex-Platte (Siebdruckplatte) kostet min. 25€ /m² -also NOCH teurer...
Holzbretter. Auch gebraucht oder aus der Reste ecke. im BM,
MDf ist eine günstige Alternative, aber nicht Feuchtigkeitsresistent
Danke für den ausführlichen Hinweis. Ich werde noch einmal konkret im Obi nachfragen. In meinem Obi wurde mir OSB Platten für 18 € den qm angeboten.