Apfelwein ohne Äpfel zu pressen?
Guten Tag,
ich hab keine Lust meine Äpfel zu pressen, würde aber gerne Apfelweim herstellen. Geht das auch mit ganzrn Äpfelm und was ist dabei zu beachten?
Habe bisher Brombeeren wein hergestellt mit ganzen Früchten. Hatte dazu einnRezept von meinem Opa. Sonst ehrr weniger Erfahrung. Auch haben wir dort nichts weiter zugegeben außer wasser und Zucker.
2 Antworten
Hallo,
Die weichen Brombeeren lassen sich schon ohne zu pressen als Maische vergären. Nach der Gärung ist das Ganze zu einem Brei geworden, der sich ganz leicht, zb mit einem Netzbeutel, abpressen lässt. Der Säuregehalt lässt noch eine leichte Verdünnung, also Zugabe von etwas Wasser zu, und aufzuckern muss man ohnehin, weil der in den Früchten enthaltene Zucker nur vielleicht 1-2% Alkohol ergeben würde. Mit Brombeeren habe ich es selbst noch nie gemacht, aber meinen Sauerkirschwein stelle ich auf dieselbe Weise her.
Aber mit ganzen Äpfeln, meinst du das ernst? Die würden nur auf dem Zuckerwasser obenauf schwimmen, die Hefe gelangte nicht in die Früchte hinein, und sie würden verfaulen bevor da irgendetwas gärt. Außerdem hat Apfelsaft das perfekte Zucker-Säure-Verhältnis, sodass daraus ein schmackhaftes Getränk mit ca. 5-6% Alkohol entsteht. Mit Wasser verdünnt würde es fade schmecken, und zusätzlichen Zucker brauche ich nur, wenn ich einen (süßen) "Dessertwein" mit mehr Alkohol herstellen möchte.
Also, wenn du Apfelwein machen willst wirst du am Pressen nicht vorbeikommen! Ich würde auch vom Dampfentsaften abraten: erstens weiß ich nicht, wie hoch da überhaupt die Ausbeute wäre bei Äpfeln, und zweitens soll man den Saft vor der Gärung nicht erhitzen, weil das den Geschmack negativ verändert. Meinen frisch gepressten Apfelsaft lasse ich tatsächlich ohne jegliche weitere Zutaten unter Luftabschluss durch die wilden Hefen vergären. Beim aufgezuckerten Sauerkirschwein gebe ich eine Reinzuchthefe (kriegt man zB in der Apotheke) dazu, die mit höheren Zuckergehalten klarkommt und schwefle am Schluss leicht, zB um eine Nachgärung des Restzuckers zu verhindern.
Es wird trotzdem nicht funktionieren, dann faulen halt Apfelstücke! Sie sind nicht so weich wie Brombeeren, sodass sie zerfallen, der Saft tritt nicht von alleine aus, und die Hefe kann weder ganze Äpfel noch Apfelstücke besiedeln, sie braucht ein flüssiges Medium!
Hallo das ist so eine Sache keine Lust zuhaben, mit ganzen Äpfeln wird das nix
die müssen schon gepresst werden wann Du Apfelwein willst,
in manchen Mostereien kannst du dein Obst in Saft umtauschen brauchst nur ein Fass um den Saft zu transportieren und zuhause ein Mostfass um es richtig zu lagern
wenn man was will muss man was dafür tun zaubern geht noch nicht
Würde die Äpfel selbstverständlich in Stücke schneiden... nicht komplett ganz lassen