Anwalt gegen Media Markt?
Hallo liebe Community!
Heute mal ein ernstes Thema.
Zu mir: Robin, 20 nähe Ulm.
Es geht mir um mein kaputtes Handy... zuzüglich auch der Garantie.
Ich hab mir letztes Jahr im Sommer das Samsung Galaxy S8+ Edge gekauft. Ca. 560€ (war damals im Angebot). Als ich es dann lange hatte ist es mir dann irgendwann in den letzten Monaten runtergefallen und jetzt sind halt par Risse drin bisher hat es mich dann auch nicht weiter gestört. In der vorletzten Woche bin ich dann komischerweise um 3 Uhr nachts aufgewacht und mein Handy hatte ich neben mir auf dem Nachttisch liegen gehabt weil der Akku leer war und ich es aufladen wollte. Allerdings ohne das es mir dann nochmal runtergefallen ist oder so hab ich dann gemerkt das der Display dann fast schon komplett kaputt ist. Jetzt flackert er öfters und dann sind im Bildschirm 4 grüne Streifen keine Ahnung warum könnte evtl. Mit der Grafikkarte zusammenhängen die ich aber gar nicht beschäftigt habe. So!
Nun bin ich dann letzte Woche zu Media Markt mit allem was wichtig war und hab da nachgefragt ob ich ein neues S8+ bekommen könnte da ich darauf angestellt bin* ein Handy zu haben. Dazu gleich noch mehr! Der Mann meinte dann: Nein leider geht das nicht weil wenn wir es unserer Werkstatt schicken würden die sofort ablehnen und somit auch die komplette Garantie verfallen. Ins besondere bei solchen Display Schäden etc. Ich sagte ihm natürlich das ich nichts dafür kann das evtl. Die Grafikkarte oder was das sein soll kaputt ist. Er sagte dann: Tut mir leid aber das geht leider nicht wir können es ihnen aber gerne mit Aufpreis ab 150€ reparieren! Ja und dann bin ich gegangen...
* Hab seit letzten Sommer Diabetes und daher bin ich auf ein Handy angewiesen da ich den Rechner brauche und erreichbar sein muss falls was wäre..
Frage: Was kann ich machen? Mit einem Anwalt zu Media Markt gehen??? :/
17 Antworten
Displayschaden ist Garantieverlust.
Da hat Mediamarkt Recht.
Ein Displaytausch kostet etwa 200 Euro.
Alleine kannst Du das nicht machen.
Alleine das Öffnen des Gerätes kostet zusätzlich noch ein Backcover und man kann dabei sehr viel kaput machen. Es ist verklebt. Dazu braucht man ein spezielles Werkzeug.
Mario
Schwierige Angelegenheit.
Kein Anwalt würde diesen Fall übernehmen. Wieso hast du es nicht direkt nachdem es dir runtergefallen ist reparieren lassen? An deiner Stelle würde ich entweder die 150€ zahlen und es reparieren lassen oder gleich in ein neues, preiswerteres ( Samsung A40 oder A50) investieren.
Das Geld für einen Anwalt kannst Du Dir sparen , da Du ja bereits Eigenverschulden an den genannten Schäden und Problemen mit dem Gerät und seinem Display einräumst.
Bei Geräteschäden durch Eigenverschulden ( 2 mal heruntergefallen ) greift weder die gesetzliche Gewährleistung, noch die Garantie.
Eine Geräte - Zusatzversicherung wirst Du vermutlich nicht abgeschlossen haben, und damit bleibst Du auf dem Schaden nun leider sitzen , was Dir der MM - Mitarbeiter somit vollkommen korrekt erläutert hat.
Verstehe ich das richtig, du willst ernsthaft einen Gewährleistungsanspruch geltend machen für ein Handy mit Sturzschaden ?!
(das zunächst "nur" das Display defekt war, heist noch lange nicht das der Rest nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde und sich iwann verabschiedet...)
Und dann noch mir Anwalt anfangen?
Leider wirst Du nicht viel erreichen, da hilft Dir auch der Anwalt nicht. Wie willst Du beweisen, dass der jetzt aufgetretene Display-Fehler nicht eine Spätfolge des runterfallens ist? Ich denke Du hast keine Chance, kostenlos ein neues Handy zu bekommen.