Anti zieh Leine für hunde?

4 Antworten

Bitte tue Dir und dem Hund einen Gefallen und geh um Himmels Willen in eine Hundeschule oder besorge Dir einen guten und GEWALTFREI arbeitenden Trainer.

Wenn Du so weiter machst, wird sich Dein Hund entweder schwer verletzen oder aber es wird zu einem Beissvorfall kommen.

Ein Hund der Angst hat nimmt kein Futter, das machen Menschen übrigens auch nicht.

Ein Hslti ist auch keine Anti-zieh Leine und sollte wenn überhaupt nur unter fachkundiger Anleitung genutzt werden!!!

Ein Halti wird weder an eine Leine gemacht ohne zweite Sicherung noch an Flexi oder gar Schleppleinen!!!

Das Halti ändert auch nichts an der Ursache und die ist nicht das ziehen, das ist ein Symptom, die Angst ist das ursächliche Problem und wenn ich ehrlich bin, so regt es mich unglaublich auf, das Ts Orgas momentan einfach Hunde unter die Leute bringen, die nicht im Andatz für diese Hunde geeignet sind.

Nimm mir das nun bitte nicht übel, aber kennst Du das Gefühl Angst? Also ich meine jetzt nicht so ein bischen gruseln, sondern richtige Angst, weißt Du wie schlimm sich Angst anfühlt?

Wenn Du vor irgendetwas Angst hast, dann probier doch einmal aus, wie es sich für Dich anfühlt, wenn Du etwas am Kopf hast, was diesen durch eine andere Person rumreisst, so fühlt sich das für den Hund an, während Du krampfhaft versuchst von dem Grund Deiner Angst wegzukommen!

Das ist reinste Quälerei für das Tier, zumal ein Halti NIE aber wirklich NIEMALS alleine an einen Karabiner gehört, halten tut man den Hund an einem Geschirr und die zweite Leine kommt ans Halti, gehalten wird der Hund aber IMMER an der anderen Leine!

Jeder gute Trainer und hier liegt die Betonung auf GUT rät Dir von solch einem Dingen ab, denn ein guter Trainer braucht so etwas nicht und würde es erst Recht nicht empfehlen!

Somit bitte an der Ursache der Angst arbeiten und das Dingen zurückschicken oder in den Müll werfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

verreisterNutzer  31.10.2024, 10:50

Wie soll man einen Hund der extrem Angst hat wenn es draußen schon knallt sei es die Müllabfuhr etc. Dieses abzugewöhnen? In dem Moment zieht er extrem und will einfach nur weg. Wäre er ohne Leine(womit er immer noch nicht laufen darf) dann wäre er weg. Einmal war er am Stuhl gebunden und es knallte und er rannte samt Stuhl um die Ecke. Ich habe noch nie so einen ängstlichen Hund gesehen. Was muss er grausames erlebt haben und dann noch sein kaputtes Ohr :( er ist schon mehr als 3 Jahre hier. Einiges hat sich gebessert, aber die Angst steckt drinnen. Ich glaube nicht, dass man das weg therapieren kann. Ich nehme ihn sogar auf Arbeit mit, überall und er sieht doch das Menschen nicht böse sind, trotzdem geht er denen aus dem Weg. Mit einem Halfter egal wie das gebaut ist läuft er ungern, dann kann ich ihn nicht hier und da mitnehmen, weil er dann noch langsamer läuft oder stehen bleibt. Mit einem Halsband habe ich ihn besser im Griff. Nicht alle Tierschutz Hunde sind ängstlich. Man hat mir davon nicht erzählt und ihn mir so verkauft. Ich kann doch keinen Hund kaufen und dann wieder wie ein Sack Kartoffeln weggeben. Er ist jetzt nun mal da und bleibt. Berlin ist natürlich ein Chaos und lautes Pflaster für ihn. Stress verkürzt das Hundeleben. Es tut mir leid, aber ich hab den lieb und kann ihn nicht weggeben. Aber eins weiß ich, dass ich keinen TS Hund mehr kaufe! Die gehören auch nicht in erfahrene Hände, einfach dorthin so Wald ist, Haus mit Garten. Er ist einmal im Park ohne Leine abgehauen als es dann knallte rannte er weg und saß vor unsere Haustür 8 Fußweg entfernt. Gott sei Dank wurde er bei den vielen Straßen nicht abgefahren. Seitdem nur noch mit Leine im Park oder Schleppleine. Eine Trainer ist sehr teuer und kann ich mir als gering Verdiener nicht leisten. :(

Elocin2910  31.10.2024, 19:20
@verreisterNutzer

Also ich habe ein Prachtexemplar von 39 kg hier liegen, diese Doggenmixdame hatte als ich sie bekam komplette Panik vor allem, das war auch der Grund warum ich sie genommen habe, weil die Vorbesitzer mit ihr nicht klar kamen.

Heute geht sie Menschen nicht aus dem Weg aber sie läuft dran vorbei. Mittlerweile ist sie aber auch 16 Jahre alt und ich kann mit ihr auch in den Baumarkt gehen.

Als mein Partner noch lebte, kam sie mal an einen Zaun der Strom drauf hatte, sie war ohne Leine, im ersten Moment schrie sie auf, dann rannte sie wie von der Tarantel gestochen los, blieb nach ein paar Metern stehen, schaute sich um und rannte dann im Affenzahn an meinem Partner vorbei und zu mir.

Meinen Partner hat sie auch abgöttisch geliebt und er hat sie auch immer gefüttert, aber wenn sowas war, dann kannte sie nur noch mich und das ist bis heute so.

Du stellst für Deinen Hund den Fels in der Brandung dar und solltest ihm immer Schutz bieten.

Natürlich kann man das nicht von heute auf morgen weg therapieren, aber man kann es zumindest verbessern und Angst zieht ihre Kreise.

Es hat ja auch keiner von abgeben gesprochen, aber von Training und ein Halti ist kein Training, gerade für einen ängstlichen Hund ist das echte Quälerei.

Bau einen Geschirrgriff auf, gib ihm Halt und biete ihm Schutz.

Ich weiß wie schwer es ist mit einem Angsthund zu arbeiten und es braucht eben auch wirklich viel Zeit bis sich eine Besserung zeigt und man wird immer wieder Rückschläge wegstecken müssen, aber man bemerkt dann auch immer mehr welche Erfolge sich einstellen.

Ja Hundetrainer sind teuer, aber so einen Hund kriegst Du nicht mal eben mit nem Halti „geheilt“.

Wenn Du möchtest, dann schreib mir doch mal eine Pn und da könnte ich Dir eventuell weitere Infos geben.

verreisterNutzer  01.11.2024, 18:41
@Elocin2910

Das freut mich sehr, dass du die genommen hast. Ich finde die TS Hunde sind schon sehr dankbar und er liebt mich halt. Ich bin zwar kein Profi, aber ich komme gut mit dem klar. In s Bahnen etc. Versteckt er sich halt gerne immer unterm Sitz, da fühlt er sich sicher, wie in seiner Höhle. Das hat auch Vorteile, weil dann auch niemand verärgert auf den Hund reagieren kann oder stolpert. Wie gesagt, die Ängste sind schon besser geworden. Manchmal bin ich selbst auch im Stress und kann dann nicht noch hier und da Augen Haben. Ich bin ja schon froh, dass er mit zur Arbeit darf und selten alleine ist. Wie soll ich auf ihn reagieren, wenn z.b jetzt schon Leute die Böller werfen? Er rennt dann zum Flur in die dunkelste Ecke und bleibt dort mehrere Stunden liegen. Wenn ich ihn dann zum Platz zurück führe, dann rennt er wieder zur Ecke hin. Leckerlis nimmt er in dieser Zeit auch nicht an. Wie gesagt. Ein Geschirr mag er nicht. Er läuft dann noch langsamer und dann bin ich draußen genervt, wenn ich es eilig habe.

Um Gottes Willen 😳 wirf das Ding sofort in die Mülltonne

Einen ängstlichen Hund auch noch ein Halti drauf zu machen ist kontraproduktiv. Der Hund hat deswegen nicht weniger Angst, sondern noch viel mehr!!!

Dass er Damit nicht mehr zieht ist völlig klar. Mit dem Ding kannst du ihm das Genick brechen.

Was du hier machst, hat nichts mit Training oder Erziehung zu tun. Das ist einfach nur ein fesseln und knebeln des Hundes der sich überhaupt nicht mehr traut, sich irgendwie zu bewegen. Wenn du Angst hast und weder flüchten, noch dich verteidigen kannst - dann fällst du in eine Art Starre Und ergibst dich in dein Schicksal.

ich versteh es nicht. Warum holt ihr euch immer Hunde aus dem Ausland Tierschutz, die eben ängstlich sind, weil sie nicht auf die umwelt sozialisiert wurden, weil sie nichts kennen und nicht wissen, was sie tun sollen. Und dann denkst du, du kannst ihn hier an die Leine hängen und mit dem fröhlich Gassi gehen ? Natürlich hat er Angst draußen vor all den fremden Geräuschen und Gerüchen, vor den Menschen und allem, was er nicht kennt.

Es bedarf Einfühlungsvermögen und Sachverstand und viel viel Zeit und Geduld um den Hund Daran zu gewöhnen. Aber ganz sicher kein Halti. Das ist jetzt wirklich Tierquälerei.

Ein Sicherheitsgeschirr Und ein guter Trainer, der sich mit Angsthunden auskennt, wäre hier angebracht.

Wenn es richtig angewendet wird, kann das schon klar gehen. Wenn du dir den richtigen Umgang aber nicht hast zeigen lassen, würde ich davon abraten. Hundeschnauzen sind sehr empfindlich. Muss hoffentlich nicht mehr dazu sagen.

Und was heißt bitte: der Hund ist halt ein Tierschutzhund, weil er draußen keine Leckerlies nimmt? Meine Hunde aus dem TS haben dennoch auch draußen Leckerlies angenommen.


spikecoco  31.10.2024, 08:17

hat ein Hund Angst ,nimmt er nichts auf. Nicht mal die tollsten Lekkerlies.

verreisterNutzer  30.10.2024, 23:34

Ich meinte er ist ein Tierschutzhund und sehr ängstlich. Bitte lass meinen Hund Infrieden! Das er draußen keine Leckerlis annimmt, ist doch klar, wenn es knallt, jemand hupt, jemand laut die Auto tür knallt, dann zittert er am ganzen Körper, hat Angst und diese Reize überwiegen dann als das Leckerli. Es freut mich zu hören, dass deine Tierschutz Babys draußen keine Ängste zeigen. Hoffentlich geht es ihnen bei dir besser?!

moony1990  30.10.2024, 23:41
@verreisterNutzer

Ja mag sein. Ich greif deinen Hund nicht an, was los mit dir?? Ich hatte meine Hunde aus dem TS nur zur Pflege, aber es geht ihnen im neuen zuhause prima. Aber es wäre schön, wenn du auf den Rest meiner Antwort auch reagiert hättest. Den richtigen Umgang sollte man sich im Übrigen von einem Hundetrainer, der mit positiver Verstärkung arbeitet, zeigen lassen. Hab ich glaub ich nicht erwähnt.

dieses Halti gehört, wenn überhaupt, nur in erfahrene Hände .Oder am Besten gleich in den Müll. Wie oft ich Hunde mit diesen Dingern laufen sehe , die völlig falsch festgemacht sind und auch völlig falsch benutzt werden. Sie können erhebliche Verletzungen hervorrufen. Damit erreichst du gar nichts. kaufe ein gut sitzendes Sicherheitsgeschirr, suche dir einen kompetenten Trainer, der sich mit Angsthunden auskennt. Bitte kaufe auch kein Geschirr, wo Gurte unter den Achseln durchlaufen, extrem schmerzhaft und kann Abszesse bilden