antennenwelse in mein kaltwasserbecken?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Antennenwelse vermehren sich (mehr als mir lieb ist........) in einem Kaltwasserbecken, ohne Heizung, bei Zimmertemperatur. Die sind die pflegeleichtesten Fische, die ich je hatte......sollte also kein Problem sein!

Es ist zwar kein Problem, denn du hast sicher ein anderes Problem, und zwar das man für Goldfische so ein großes Becken benötigt, das man fast nicht tragen kann, und selten auch Platz vorhanden ist, wo man es stellen kann. Außerdem sind Schleierschwänze eine Tierquälereizucht, denn sie sind mit den Flossen stark behindert. Fast ähnlich kann man es bei Shubunkin. Wenn Hobbyauarianer und Gartenteichbesitzer endlich mal aufhören würden, solche Zuchten zu kaufen, würden in Deutschland endlich diese Arten auch nicht mehr angeboten werden, und es ist ein guter Schritt der Tierliebe.

Bedenkt man das auch diese Goldfischarten locker 35cm erreichen können, kann man sich selbst denken, das ein Becken von 200 x 60 x 60 auch später niemals ausreichen kann. Ab 250 x 60 x 60 könnte man leicht ok sagen, wo man bei der unbedingten Gruppenhaltung der Fische von ca 8 - 10 Tieren schon eher mit einem 300cm Aquarium rechnen muß. Wer das nicht versteht, sollte bitte keine Goldfischen kaufen und halten.

Gruß Wolf

Würde ich nicht.

Ich hatte einen Antennenwels und der hing meistens hinter dem Heizstab rum. Daraus schließe ich, dass ihm ein paar Grad mehr wie die 23 °C meines Beckens recht gewesen wären.